Hallo,
vielleicht weiß das jemand:
Was genau ist der r-Wert von dem tool vmstat.
hatt neulich mal eine Last, der load Avarage-Wert ging bis 19 hoch (Java- bzw JBoss-Gerassel), bei diesem Wert zeigt der vmstats r den Wert 9.
VG
load avarage und vmastat
Re: load avarage und vmastat
Die Anzahl der "runable processes". Wenn alle Prozesse gut programmiert sind und keiner seine Zeitscheibe auskostet, sollte dieser Wert der Anzahl der CPU-Cores entsprechen. Alle anderen Prozesse warten dann in einem Kernelaufruf auf ein Ereignis. In diesem Zustand sollte das System flink arbeiten.martin23 hat geschrieben:Was genau ist der r-Wert von dem tool vmstat.
Wenn die Zahl der "runnable processes" über längere Zeit höher als die Zahl der CPU-Cores ist, gibt es mindestens einen unkooperativen Prozess, der seine Zeitscheibe grundsätzlich auskostet. Der kann damit Stromsparzustände verhindern. Mehr passiert nicht, der Scheduler wertet nicht kooperative Prozesse automatisch runter, die bekommen dann weniger Zeit zugewiesen.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.