Eintrag in .bashrc

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
pluto21

Eintrag in .bashrc

#1 Beitrag von pluto21 » 21. Mai 2014 8:23

Hallo Leute,

ich möchte gern den String

Code: Alles auswählen

du * |awk '{if ($1 >500){print($1/1024" MByte "$2)}}'
in die .bashrc eintragen.

Leider endet der String schon mit '.
Wie kann man dies machen?

LG

shofan

#2 Beitrag von shofan » 21. Mai 2014 8:42

Du musst das Zeichen /maskieren/. Jetzt hast du ein Stichwort für die Suchmaschine.

pluto21

#3 Beitrag von pluto21 » 21. Mai 2014 14:31

Aha, so maskierst du also. Auch wenn ich die Maskierung richtig setze, gelingt mir nicht, die single quotas zu maskieren

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 21. Mai 2014 17:04

Was hast du überhaupt vor und wie prüfst du, dass "der String schon mit ' endet"?

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

pluto21

#5 Beitrag von pluto21 » 21. Mai 2014 18:07

Ach sorry, ich wollte dem einen Alias verpassen.
Und laut Aliassyntax wird der Alias in Hochkomma gesetzt.
Dieses Skript hat nun mal dieses am Ende. Was soll ich da püfen?

VG pluto21

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#6 Beitrag von Janka » 21. Mai 2014 18:15

pluto21 hat geschrieben:Ach sorry, ich wollte dem einen Alias verpassen.
Und laut Aliassyntax wird der Alias in Hochkomma gesetzt.
Nein. Ticks dienen nur selbst bereits zum Maskieren von Leerzeichen und anderen Sonderzeichen. Du müsstest also die Ticks innerhalb der Ticks mit \ maskieren, oder wahlweise die äußeren Ticks weglassen und die Leerzeichen mit \ maskieren.

Allerdings wird das so ohnehin nicht funzen, weil aliase keine Pipes enthalten können. Du musst dafür eine Shellfunktion benutzen:

Code: Alles auswählen

foo () { du * |awk '{if ($1 >500){print($1/1024" MByte "$2)}}' ; }
Oder du nimmst einfach du -h, das gibt lesbare Größen aus.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

pluto21

ok

#7 Beitrag von pluto21 » 21. Mai 2014 19:07

Ok, danke. Lager die in ein Shellskript aus ;-)

VG pluto21

Antworten