Wie benutze/boote ich eine Live Linux DVD richtig?

Forum für Leute, die von anderen Systemen auf Linux gewechselt haben oder den Umstieg planen
Antworten
Nachricht
Autor
maik2014
Beiträge: 1
Registriert: 02. Jul 2014 2:42

Wie benutze/boote ich eine Live Linux DVD richtig?

#1 Beitrag von maik2014 » 02. Jul 2014 3:05

Hallo, bin Neu und wueste gerne wie ich eine "live linux dvd" benutzen kann.
Wenn ich eine live linux dvd benutzen moechte, kann ich direkt von der dvd booten, oder muss ich in die BIOS gehen? Ich benutze viele Computer und moechte gerne wenn es geht direkt ohne BIOS von der DVD oder USB-Stick booten.
Ebenso wueste ich gerne wo man eine Linux live USB-Stick bekommen/kaufen kann.
Freue mich auf jede Antwort.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 02. Jul 2014 10:37

Im BIOS des Rechners muss das Booten von CD und/oder USB eingeschaltet sein.

Falls du vorhast, in irgendeinem Blödmarkt die Rechner zu hijacken, indem du da eine CD oder einen Stick reinstopfst. Lass es. Entweder die Jungs haben das Booten von CD und Stick ohnehin abgeschaltet, oder du gehst ihnen mit diesem "Scherz" einfach nur gewaltig auf den Keks. Lustig ist anders.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

sojasau
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2012 18:20
Wohnort: umme Ecke

#3 Beitrag von sojasau » 02. Jul 2014 10:37

Viele Rechner / Laptops bieten eine Taste um ein Bootmenü aufzurufen.
Meist befindet sie sich auf F12 oder F11, ist aber Modellabhängig.
Dort kann man auswählen von welchem Medium man booten möchte.
Gibt es diese Funktion nicht, bleibt nur das BIOS.

Um Dir einen Stick mit einem Live-System zu kaufen solltest Du u.a. mal einen Blick in den linux-onlineshop.de werfen.
Greetz
sojasau

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 582
Registriert: 12. Okt 2008 17:02
Wohnort: HSK

#4 Beitrag von Phoenix » 02. Jul 2014 18:34

Hallo maik2014,

als unverbesserlicher Optimist hoffe ich mal, daß Janka mit seiner Skepsis danebenliegt. :wink:

Wenn Livesysteme an Rechnern älteren Typs (ohne UEFI Secure Boot) oft getestet werden sollen, ist im BIOS die Reihenfolge der Bootmedien neu zu sortieren. CD/ DVD und USB müssen vor der internen Festplatte eingereiht werden. Das BIOS fragt beim Booten in der Reihenfolge ab, ob Bootmedien vorhanden sind. Wird eines entdeckt, wird davon gebootet- Klar, daß das BIOS die Fähigkeit vom Booten von USB haben muß.

Direkt beim Einschalten des Rechners kannst Du mit längerfristigem Drücken der Aufruftaste des BIOS- Bootladers (meist F11 oder F12) ein Menü aufrufen, in dem Du mit den Auf/ Ab- Tasten und Enter das zu nutzende System anwählen kannst. Da hilft Experimentieren besser als alles Reden...

Aber als Linux- Einsteiger ist es sicher sinnvoll, sich den Linux- Livestick selber zu basteln. Kaufen kann jeder... Da gibt es im Netz genügend Anleitungen zu, sogar auf WIN kannst Du einen Linux- Livestick erzeugen.
Nimmst Du beispielsweise das openSUSE 13.1- Livesystem auf Stick, baut sich das nach der Installation zu einem persistenten Livesystem aus (ohne Dein Zutun).

UEFI Secure Boot ist mir nicht geheuer, da weiß ich nicht, ob und wie das geht.

Viel Erfolg

Phoenix
Für kein Tier tut man so viel wie für die Katz!

3 BS aktuell
openSUSE 13.1-64 KDE auf Hauptplatte
Mageia 4-64 KDE auf USB- Platte
openSUSE 13.1-64 KDE auf USB- Platte mit Starter BodhiLinux 1.4.0

Antworten