stehe vor folgendem Problem:
Zwei Domäen in einer Firma mit BIND9: Domänae Client, Domäne Server
DNS Server-Netz: A.B.70.254
DNS-Client-Netz: A.B.110.225 und A.B.110.226
Domäne Server löst die Namen der Clients nicht auf, obwohl forwarding definiert wurde:
Code: Alles auswählen
options {
listen-on port 53 { 127.0.0.1; A.B.70.0/24; };
listen-on-v6 port 53 { ::1; };
directory "/var/named";
dump-file "/var/named/data/cache_dump.db";
statistics-file "/var/named/data/named_stats.txt";
memstatistics-file "/var/named/data/named_mem_stats.txt";
allow-query { localhost; A.B.70.0/24; };
recursion yes;
dnssec-enable yes;
dnssec-validation yes;
dnssec-lookaside auto;
/* Path to ISC DLV key */
bindkeys-file "/etc/named.iscdlv.key";
managed-keys-directory "/var/named/dynamic";
forwarders { A.B.110.225; A.B.110.226; };
forward only;
};
Die unter forwarders eingetragene Client-DNS-Server funktionieren und sind vom Servernetz anpingbar.
Starte ich vom Server-Netz einen namen-Ping auf einen Client, so sehe ich bei tcpdump host A.B.110.225 -i eth0 keine Reaktion.
telnet ist leider nicht drauf, um die Serverraktion abzufragen.
Danke für gute Ideen
martin123