ich bin nun 100% Windows-frei

Bisher hatte ich dieses System auf einer VM und einmal im Quartal gestartet um meinen Navi (Garmin nüvi) abzudaten.
D.h. ich startete das Windows 7, machte eine 2-stündige update- und reboot-Orgie durch um dann die nächsten 2 Stunden das Navi upzudaten.
Durch eine Änderung meines Fahrweges, viele Baustellen und Staus, hatte ich irgendwann die Nase voll von dem Garmin mit TMC Plus.
Warum nun nicht 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen ?
Es gibt eine Vielzahl von Navi-Programmen für das Smartphone.
Nach Testen einiger Programme bzgl. Funktionsweise und Stabilität hier meine Favoriten:
Waze
-------
+ kostenlos
+ gutes Verkehrs-Trafficmanagement durch online-Betrieb
+ teilweise unübertroffen aktuelle Hinweise
- online-Betrieb kann Kosten verursachen, verbraucht ca. 25MB pro 500 km
Be-on-road
---------------
+ kostenlos
+ gute Darstellung
- Kein Einfluss aufs Verkehrsgeschehen, da reine offline-Lösung
+ keine Traffic-Kosten
Co-Pilot
----------
+ Routenplanung mit Alternativrouten möglich
+ Berücksichtung der Verkehrsbedingungen und inteligentes Staumanagement
+ wahlweise online- oder offline-Betrieb
+ verbraucht im online-Betrieb nur ca. 2MB pro 500km
o kommerzielles Programm, es kostet, also eine Investition für Vielfahrer (wie mich)
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt ....