Hallo liebe Community,
ich habe ein kleines Problem, ich habe einen Linux PC mit VPN Tunnel am laufen.
Linux Openswan U2.6.38/K3.4-1 (netkey) die Linux Distribution ist für mich nicht ersichtlich.
jetzt passiert es ab und zu mal, dass das Internet kurzzeitig weg bricht (kurzer Ausfall im Sekunden/ms Bereich) und dann wieder da ist. Die Tunnel bleiben augenscheinlich offen, jedoch gehen keine Pings/Trafic zu einzelnen Tunnelendpunkten mehr durch (das Inet ist zu diesem Zeitpunkt bereits wieder da), so lange ich den Tunnel nicht maneull neu starte. Es betrifft nie alle Tunnel, sondern dann meistens 2 bis 3 Stück - habe über 15 Tunnel am laufen. Ist der Tunnel dann neu aufgebaut, bzw. manuell neu gestartet, funktioniert das ganze, wie es soll.
Der Trafic wird vor dem Tunnelneustart ins Internet geroutet, das habe ich schon festgestellt. Nach neustart des entsprechenden Tunnels dann wieder ordnungsgemäß in den Tunnel.
Gibt es zu diesem Thema irgendwelche Problemlösungsansätze, oder zumindest mal irgendwelche Anhaltspunkte, wo/wie ich herausfinden kann, was mit dem einzelnen Tunnel nicht stimmt?
Bin für jeden Tip/Ansatz dankbar.
Beste Grüße Euer Student
Habe zusätzlich in weiteren Linux Foren gepostet, weil mir das Thema wichtig ist.
ttp://www.linuxforen.de/forums/showthread.php ... ost1818905
http://forum.ubuntuusers.de/topic/open-swan-vpn/
Linux Openswan U2.6.38 VPN
Linux Openswan U2.6.38 VPN
Zuletzt geändert von Student20 am 17. Okt 2014 16:13, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.linuxforen.de/forums/showthr ... 2-6-38-VPN
Einmal bitte lesen: http://www.linux-tips-and-tricks.de/de/ ... ie-keiner/
Einmal bitte lesen: http://www.linux-tips-and-tricks.de/de/ ... ie-keiner/
Greetz
sojasau
sojasau