hallo
habe da ein Problem nach meiner Debian 7.5 Installation das die Soundkarte keinen Ton von sich gibt.Mit lsmod konnte ich sehen das das Modul cs46xx für meinen Soundchip geladen ist.
Mit Alsamixer wollte ich den Sound konfigurieren da kam die Meldung : function snd_ctl_open failed for default: No such file or directory
wo könnte da das Problem liegen?
Gruß Ralf
Debian 7.5 kein Ton
Debian 7.5 kein Ton
hallo
schon mal danke für die Antworten. Mit dmesg habe ich etwas gefunden was event. der Grund ist:
scheint als ob sich da die Firmware nicht laden tut. Kann es sein, das Debian diese FW nicht hat ? womoglich porperitär bei Suse war das nie ein prob bei Debian muss ich wohl umdenken.
Kann ich von meiner alten suse 12.2 dvd die FW von der cirruslogic cs 46xx kopieren wenn ja wohin in debian?
Gruß Ralf
schon mal danke für die Antworten. Mit dmesg habe ich etwas gefunden was event. der Grund ist:
Code: Alles auswählen
snd_cs46xx 0000:00:05.0: firmware: agent aborted loading cs46xx/cs46xx-old.fw (not found?)
Kann ich von meiner alten suse 12.2 dvd die FW von der cirruslogic cs 46xx kopieren wenn ja wohin in debian?
Gruß Ralf
https://wiki.debian.org/snd-cs46xx
Ansonsten kannst du natürlich auch ein Firmware-Binary aus einer anderen Distriubution einfach nach /lib/firmware kopieren es muss nur den richtigen Namen haben. Im Zweifel in die Quellen des Kernelmoduls reingucken, dort stehen die erwarteten Namen drin.
Janka
Ansonsten kannst du natürlich auch ein Firmware-Binary aus einer anderen Distriubution einfach nach /lib/firmware kopieren es muss nur den richtigen Namen haben. Im Zweifel in die Quellen des Kernelmoduls reingucken, dort stehen die erwarteten Namen drin.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
Debian 7.5 kein Ton
danke für den tipp
ich werde es mal mit einer knoppix cd versuchen denn die unterstützt den cs46xx chip
von da müsste ich die firmware kopieren können.
Jetzt weiss ich auch das seit kernel 2.6 diese FW aus der debian-distri aus dem snd alsa Treiber rausgenommen wurde.
ich werde es mal mit einer knoppix cd versuchen denn die unterstützt den cs46xx chip
von da müsste ich die firmware kopieren können.
Jetzt weiss ich auch das seit kernel 2.6 diese FW aus der debian-distri aus dem snd alsa Treiber rausgenommen wurde.
Debian 7.5 kein Ton
hallo
Erfolg nun hat es geklappt. Musste allerdings mir erst die cs46xx_image.h ( nicht verwechseln mit der cs46xx.h datei ) besorgen und das war nicht so einfach wie es scheint.
Diese Datei gibt es aber noch im 2.6.22 kernel warum ? ganz einfach weil nach diesem Kernel man angefangen hat diese image-datei zu entfernen aus lizenzrechtlichen gründen denke ich. Besonders Debian war anscheinend da sehr gründlich.
Diese image datei ist für die Erstellung der Firmware essentiell ohne die wird´s nichts.
Ansonsten so verfahren wie in diesem Debian-Wikki beschrieben funktioniert einwandfrei.
Gruß Ralf
Erfolg nun hat es geklappt. Musste allerdings mir erst die cs46xx_image.h ( nicht verwechseln mit der cs46xx.h datei ) besorgen und das war nicht so einfach wie es scheint.
Diese Datei gibt es aber noch im 2.6.22 kernel warum ? ganz einfach weil nach diesem Kernel man angefangen hat diese image-datei zu entfernen aus lizenzrechtlichen gründen denke ich. Besonders Debian war anscheinend da sehr gründlich.
Diese image datei ist für die Erstellung der Firmware essentiell ohne die wird´s nichts.
Ansonsten so verfahren wie in diesem Debian-Wikki beschrieben funktioniert einwandfrei.
Gruß Ralf