Hallo,
habe Probleme bei der Installation des Druckers (HP Laserjet 1018); HPLIP vorhanden (Version 3.14.10). Wer kann mir helfen?
Vielen Dank. Gruß
Druckerinstallation
LPT1: gibt es bei Linux nicht. (CUPS stammt eigentlich vom Mac) Dieser Drucker hat eine USB-Schnittstelle, die richtige Devicenode ist daher vermutlich /dev/usblp0 oder /dev/usb/lp1. Guck nach, welche Devicenodes nach Anschluss des Druckers erzeugt werden.
Janka
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
- hastifranki
- Beiträge: 259
- Registriert: 06. Mai 2006 19:58
Ich würde die Aufträge unter
http://localhost:631/jobs/
löschen und den Drucker unter
http://localhost:631/printers/
starten.
Falls es noch nicht funktionieren sollte, könnte man nochmal
hp-setup -i
ausführen.
VG
Frank
http://localhost:631/jobs/
löschen und den Drucker unter
http://localhost:631/printers/
starten.
Falls es noch nicht funktionieren sollte, könnte man nochmal
hp-setup -i
ausführen.
VG
Frank
Was genau hat denn zur Lösung geführt?pege hat geschrieben:Vielen Dank. Er druckt....und druckt....
Außerdem würde mich auch interessieren, was für Toner du für deinen HP Laserjet 1018 verwendest? Musstest du die Toner nach dem Kauf schon einmal tauschen? Wahrscheinlich schon, oder? Weil die sind ja eh nur zur Hälfte gefüllt ...
Verwendest du wieder die Original Toner oder kaufst du günstigere Alternativ-Toner, wie z.B. auf http://www.toner-druckerpatronen.de/
Danke für dein Feedback!
I wanna go to rimini