möchte nun hier kurz meine Lösung des Problems darstellen wovon die IBM Thinkpads T20-T22 betroffen waren. Nur der T 23 war davon nicht betroffen da dieser eine Intel grafik und nicht einen S3 Savage-Chip hatte.
Als erstes musste ich dafür sorgen, das das Modul dri nicht mehr zur Bootzeit geladen wird.
Dazu musste ich in /etc/modules.d eine blacklist.conf Datei anlegen mit dem Inhalt:
Code: Alles auswählen
blacklist dri
Code: Alles auswählen
Section "Device"
Identifier "S3 Inc. 86C270-294 Savage/IX-MV"
Driver "savage"
BusID "PCI:1:0:0"
Option "DmaType" "PCI"
Option "BusType" "PCI"
EndSection
Code: Alles auswählen
Section "Module"
Disable "dri"
EndSection
Nun ist der "Blacksceen-Bug" wie er genannt wurde Geschichte allerdings ohne DRI.
Will man doch DRI haben so muss man sich die Non-Free Pakete
Code: Alles auswählen
libglu1-xorg
xlibmesa-dri
xlibmesa-gl
xserver-common
xserver-xorg
savage_dri.so
Soweit ich weiss hat auch OpenSuse diese non-Free-Pakete gegen freie Alternativen ausgetauscht.
Gruß Ralf