Software besorgen und anwenden
-
brumbrum
#1
Beitrag
von brumbrum » 09. Mai 2015 21:01
Hallo,
wäre mal Jemand so nett und schaut mal nach was der KDE für eine voreingestellte Schriftart hat?
Habe Netflix installiert und der Installationsvorgang hat meine Schrifteinstellung auf MS-Fonts verstellt.
Es sind so viele Schriften installiert ... und was ich auch proier, es sieht nicht wie vorher aus
VG
brumbrum
-
hjb
- Pro-Linux
- Beiträge: 3264
- Registriert: 15. Aug 1999 16:59
- Wohnort: Bruchsal
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von hjb » 10. Mai 2015 10:23
Hi!
Welche Distribution? Ich denke, dass sich das bei verschiedenen Distributionen unterscheidet. Aber vieleicht habe ich die betreffende in einer VM und kann mal gucken.
Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?
-
brumbrum
#3
Beitrag
von brumbrum » 11. Mai 2015 12:47
Hi,
die Kiste welche es betrifft ist mein Laptop mit Suse 13.2.
Habe schon bei meinem Desktop nachgesehen (KDE-Mint), aber das steht sinnigerweise "ubuntu" als Schrift-Font
Habe da schon allerhand Fonts durchgespielt, mir aber bisher nie vorstellen können, das es für den Desktop nur wenige beste geeignete Fonts gibt.
VG
brumbrum
-
hjb
- Pro-Linux
- Beiträge: 3264
- Registriert: 15. Aug 1999 16:59
- Wohnort: Bruchsal
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von hjb » 12. Mai 2015 10:22
Hi!
Ich habe hier auf einer Suse als Basis "Sans Serif 9" und als Monospace-Font "Monospace 9". Bin mir aber nicht sicher, ob das der Standard ist. Kann auch sein, dass ich das selbst optimiert habe.
Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?
-
brumbrum
#5
Beitrag
von brumbrum » 12. Mai 2015 13:43
Hallo hjb,
danke Dir . Werde ich heute Abend mal probieren.
Sieht bestimmt besser aus als meine Versuche oder gar die MS Fonts
VG
brumbrum
-
hein
#6
Beitrag
von hein » 12. Mai 2015 17:28
hjb hat geschrieben:
Ich habe hier auf einer Suse als Basis "Sans Serif 9" und als Monospace-Font "Monospace 9". Bin mir aber nicht sicher, ob das der Standard ist.
hjb
Ist es, bei mir auch
Hein