Y2K bei altem BIOS
Es gibt BIOSe (z.B. Award-BIOSe vor dem 2.12.94), die, wenn sie eine 00 im Datum sehen, die Jahreszahl auf ihr Herstellungsdatum zurücksetzen. Linux merkt bei einer Zahl wie 1994 aber nicht, daß etwas nicht stimmt, und läßt die Zahl stehen. Das ist ein Problem. Auch ich hatte das Problem und habe eine Lösung gefunden :-)
Führen Sie einfach bei jedem Systemstart folgendes aus:
date `date +%m``date +%d``date +%H``date +%M`2000
Linux ist Jahr-2000-sicher und die Linux-Zeit ist von der System-Zeit unabhängig. Aber bei jedem Linux-Start übernimmt es die Zeit aus der RTC. Also reicht es, die Jahreszahl von z.B. 1994 auf 2000 zu setzen. Aber wenn man nur die Jahreszahl setzt, wird die Zeit auf 00:00 gesetzt. Also setzen wir auch den Monat und Tage auf das, was uns date schon sagt. Das ist der Grund für das 'date +%...'
+%m veranlaßt date, uns den Monat zu sagen und das wird so ausgenutzt.
Sie können den Date-Befehl auch in die Init-Skripte schreiben. Das kann man aber nur als root tun.