Netscape-Probleme mit der Namensauflösung beseitigen
Netscape macht auf einigen Systemen Probleme mit der Namensauflösung von IP-Adressen.
Wird Netscape gestartet, versucht es sogleich, eine IP-Adresse aufzulösen. Ist das System jedoch gerade im Moment nicht online, dann funktioniert diese Namensauflösung nicht. Folge ist, dass Netscape einige Minuten lang das gesamte System blockiert und man anschließend auch nicht mit lokalen HTML-Seiten arbeiten kann.
Dieses Phänomen tritt ein, sobald man einen Nameserver, zum Beispiel den des Internet-Providers eingetragen hat. Dies kann man in der Datei /etc/resolve.conf nachschauen. Suse-Benutzer werden in der Datei /etc/rc.config unter dem Eintrag NAMESERVER
fündig.
Abhilfe schafft hier ein kleiner unscheinbarer Eintrag in der Datei /etc/hosts. Hier muss ein Eintrag gemacht werden. Dieser ist wie folgt:
127.0.0.1 News
Anschließend sollte es möglich sein, Netscape zu verwenden, auch wenn das System gerade nicht online ist.