NFS und SuSE
NFS (Network File System) ist eine sehr komfortable Möglichkeit, Dateien mit Linux/Unixrechnern auszutauschen und/oder Fileserver zu bauen.
Leider taucht unter SuSE (nur dort?) ein eigenwilliges Problem auf. Trotz Installation nach einschlägigen HOWTOs erhält man folgende oder ähnliche Fehlermeldungen auf der Konsole:
bash-2.03# mount -t nfs Paule:/upload /upload mount: RPC: program not registered
RPC (Remote Procedure Calls) dient dem Ausführen von Prozeduren auf anderen Rechnern. NFS baut auf diesem System auf, sofern es dort registriert wurde. Offensichtlich ist das mit den NFS-Daemonen nicht geschehen. Der Grund ist einfach: Sie werden nicht automatisch gestartet.
Die Lösung:
Bei SuSE muß noch eine Variable in /ect/rc.config gesetzt werden.
Am besten sollte man dies mit YAST erledigen.
Also:
YAST->Administration des Systems->Konfigurationsdatei verändern
Nun nach dem Eintrag USE_KERNEL_NFSD suchen und ihn auf YES setzen. Gegebenfalls neu starten und alles ist bester Ordnung.