Windows True-Type-Fonts für KDE
Xfstt ist eine »neue« Schriftenverwaltung für KDE, es ermöglicht, True-Type-Fonts aus Windows unter allen KDE-Programmen sowie auch unter StarOffice und Gimp (WordPerfect kann leider nichts damit anfangen!) zu verwenden.
Das Programm ist im Internet zum Download verfügbar, die URL finden sie unter Informationen am Schluß dieses Kurztips.
Um das Programm zu installieren, geht man standardmäßig vor.
Melden sie sich als root an. Entpacken die Datei mit dem Befehl
tar xvfz xfstt-1.1.tar.gz
und wechseln in das entstandene Verzeichnis. Nun geben Sie make
und dann make install
ein. Dies bewirkt, dass die Datei xfstt in das Verzeichnis /usr/X11R6/bin kopiert wird. Außerdem werden noch zwei Verzeichnisse angelegt: /usr/ttfonts und /var/cache/xfstt.
Die True-Type-Schriftarten von Windows kopieren sie nun in das Verzeichnis /usr/ttfonts, danach führen sie den Befehl xfstt -sync
aus. Damit werden die Schriften für Linux verfügbar gemacht. Mit dem Befehl xfstt &
laden sie den Font-Server. Fertig? Nein noch nicht ganz: sie müssen noch die Datei /etc/XF86Config editieren, fügen sie dort die Zeile Fontpath "unix/:7100"
ein. Als Letztes muss nun das X Window System noch neu gestarten werden.