Deutsche Tastatur und LinuxPPC 2000
Bei der Installation von Linux PPC 2000 kann man nicht wählen, welche Tastaturbelegung man möchte.
Von
Wolfgang
Ein
cd /usr/lib/kbd/keymaps/mac loadkeys mac-de-latin1-nodeadkeys.kmap.gz
bringt zumindest auf dem iBook nur eine Fehlermeldung. Man muss diese Datei editieren (und zuvor mit gzip -d
entpacken):
Die Zeile
keymaps 0-2,4,6,8,12
ist durch
keymaps 0-12
zu ersetzen, dann kann die Konfiguration geladen werden. Um die deutsche Belegung zum Standard zu machen, muss die Datei /etc/sysconfig/keyboard editiert werden:
KEYTABLE="mac-de-latin1-nodeadkeys"
Während man noch mit der US-Tastatur arbeitet, ist zu beachten, dass "z" und "y" vertauscht sind und der Schrägstrich für Pfadangaben beim "-" ist. Wer vi zum Editieren nimmt, benötigt auch den Doppelpunkt, der durch Shift+ö erreicht wird.