Iso-Images anfertigen, überprüfen und brennen
Mit dem Befehl dd kann man ganz einfach ein Image der jeweiligen CD erstellen.
Von
Kristian
Vorsicht! Die CD darf vorher nicht gemountet sein!
dd if=/dev/cdrom of=cd-rom.iso
Vorher legt man eine Prüfsumme mithilfe von md5sum an:
md5sum /dev/cdrom -c cd-rom.md5
Nach dem Erstellen des Images überprüft man es mithilfe von md5sum auf Fehler:
md5sum cd-rom.md5 -c cd-rom.md5.chk
Mit dem folgenden Befehl cmp (compare) vergleicht man beide Dateien. Erscheint eine Fehlermeldung, so sind die CD-ROM und das Image verschieden.
cmp -cl cd-rom.md5 cd-rom.md5.chk
Nach erfolgreicher Durchführung kann man noch das Image ins Loopback-Device mounten (zum Testen):
mount cd-rom.iso /mnt/cdrom -o loop -t iso9660
Hier kann man dann herumtesten. Mit einem Brennprogramm dann die Datei direkt auf die CD brennen ohne Umwege als ISO-Image (also tatsächliches Abbild der CD). Fertig. :·)