Netscape: Zwei Seiten auf ein Blatt drucken
Ich drucke oftmals zwei Seiten auf ein Blatt, um Papier zu sparen und die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
Von
Peter Bossy
Für Netscape (und andere Programme, die eine PS-Ausgabe unterstützen, und bei denen man das Druckkommando vorgeben kann), gibt es eine einfache Lösung. Im Druckdialog von Netscape gibt es ein Feld
. Dort trägt man folgendes ein:psnup -2 | lpr -Pdruckerbezeichnung
Wenn man den Drucker mit der Bezeichnung »lp1« benutzen will, kann man sich -Pdruckerbezeichnung sparen. Das Ganze setzt natürlich voraus, daß das Programm psnup
installiert ist. Bei SuSE ist es in psutils
(Serie tex) enthalten.