Terminal-Shortcuts und deren Konfiguration
Mit dem Befehl stty konfiguriert man Eigenschaften, unter anderem auch die Tastenkombinationen des Terminals.
Mit der Tastenkombination STRG-U wird, zum Beispiel, die ganze Zeile gelöscht. Falls Sie hingegen schon einen Befehl abgeschickt haben, der bereits ausgeführt wird, sollte STRG-C diesen Befehl ganz abbrechen, während STRG-Z ihn anhält. (Wenn Sie mit der Abarbeitung des Befehls nach einem STRG-Z fortfahren wollen, geben Sie fg
für foreground (Vordergrund) ein.
Falls irgendeine dieser Tastenkombinationen nicht funktioniert, ist ihr Terminal - wahrscheinlich - nicht richtig konfiguriert. Mit dem Befehl stty
läßt sich das beheben.
Beispiele für die Konfiguration:
stty kill ^U stty intr ^C stty susp ^Z
Mit stty -a
kann man übigens eine Liste der Einstellungen für das Terminal auf den Bildschirm holen. Das heißt allerdings nicht, dass diese Liste auch vestanden wird, da stty ein sehr komplexer Befehl mit vielen Anwendungsmöglichkeiten ist.