Debian: Aktuelles Gimp ganz einfach über apt-get
Debian bietet über apt-get ein wirklich einfaches Tool, um an Pakete aktueller Software zu kommen.
Debian 2.2, auf das ich mich hier beziehe, enthält in seinem normalen Quellenpfad folgende Gimp-Versionen:
- Gimp 1.0.4 : Das stabile Gimp (package: gimp)
- Gimp 1.1.17 : Das zum Zeitpunkt des Einfrierens aktuelle Gimp 1.1.x (package: gimp1.1)
Nun kann man aber auch fast so einfach an Gimp 1.2pre (bzw. die aktuelle Version) herankommen. Dazu machen Sie folgendes:
- Apt-Quellen anpassen: In der Datei sources.list (diese finden Sie in /etc/apt) fügen Sie den Eintrag für Helixgnome hinzu.
- Ein Woody-Package laden und installieren:
Leider gibt es die aalib für das Package gimp1.1 (helix) nicht in Potato. Darum greifen wir zu einem Woody-Package.
Laden Sie aus Woody (Debian unstable) das Package aalib1_1.2-29.deb (URL). Installieren Sie als root das Package mit
dpkg --install aalib1_1.2-29.deb
. Denken Sie daran, dass diese Zeile auf einen Server verweist und Ihre Internetverbindung offen sein muss. - Aktuelles Gimp 1.1.24 (helix) installieren:
Löschen Sie das Verzeichnis .gimp, in dem die Konfiguration des alten Gimp liegt, aus ihrem Home-Verzeichnis (z.B.
rm -rf /home/mflaig/.gimp
). Wenn Sie Gimp 1.0.x hatten: Deinstallieren Sie Ihr altes Gimp mitdpkg --purge gimp
. Wenn Sie Gimp 1.1.17 installiert hatten, einfach folgendes ausführen:apt-get update apt-get upgrade
Für alle, die deinstalliert haben oder noch nicht installiert haben, ist folgende Zeile noch wichtig:
apt-get install gimp1.1
Damit wird Gimp 1.1.24 dann installiert.
Denken Sie daran, dass die neu eingetragene Zeile in /etc/apt/sources.list auf einen Server verweist und ihre Internet-Verbindung offen sein muss.
Wenn gimp 1.1 und sämtliche anderen Programme und Libraries installiert sind, dann starten Sie Ihr neues Gimp 1.1.24 mit dem Befehl
gimp
.Führen sie regelmäßig ein
apt-get update
undapt-get upgrade
aus, um aktuell zu bleiben. Viel Spass beim Gimpen.