Windows-Ressourcenkonflikte mit Linux lösen
Das Problem ist bekannt: Windows teilt falsche oder doppelte Interrupts zu und Netzwerk- oder andere Karten funktionieren nicht.
Von
Axel
Folgendes Vorgehen bringt Abhilfe: Rechner mit Linux starten, im Verzeichnis /proc befindet sich dann die Datei interrupts, in der die gültigen Werte des Gerätes für den Interrupt zu finden sind.
Danach Windows im abgesicherten Modus starten, in der Systemsteuerung unter System das entsprechende Gerät auswählen und den Interrupt manuell auf den Wert aus der /proc/interrupts stellen. Rechner neu booten, fertig.