XMMS mit der Fernbedienung der Hauppage TV-Karte fernsteuern
Dank des LIRC-Projektes läßt sich die Fernbedienung einer TV-Karte als Fernbedienung vom XMMS »mißbrauchen«.
Die Tastenbelegung für die einzelnen XMMS-Funktionen läßt sich konfigurieren. Als erstes muss man LIRC herunterladen (http://download.sourceforge.net/LIRC/lirc-0.6.3.tar.gz) und, nachdem man mit su zu root-Rechten gekommen ist, mit ./configure && make && make install
installieren. Dabei wird gefragt, welche Fernbedienung man hat. Danach geht alles automatisch. Im Unterordner remotes/hauppauge befindet sich noch die Datei lircd.conf.hauppauge, die man nach /usr/local/etc/lircd.conf kopieren muss. Nach erfolgreicher Installation von LIRC hat man zwei neue Kernel-Module, die man mit modprobe lirc_dev
und modprobe lirc_i2c
funktionstüchtig macht. Auch muss man bei jedem Start die Dämonen /usr/local/sbin/lircd
sowie /usr/local/bin/irexec -d
starten. irexec wartet auf einen Tastendruck der Fernbedienung und startet dann je nach Konfiguration ein Programm, z.B. xmms. LIRC wird über ~/.lircrc konfiguriert:
#$HOME/.lircrc begin prog = irexec button = TV config = xmms & mode = xmms end begin xmms begin prog = xmms button = FULL_SCREEN config = PLAY end begin prog = xmms button = CH+ config = NEXT end begin prog = xmms button = CH- config = PREV end end xmms
Die Datei ist wohl selbsterklärend. Man kann die Hauppage-Tasten TV, RADIO, FULL_SCREEN, CH+, CH-, VOL-, VOL+, MUTE, SOURCE, RESERVED, MINIMIZE sowie 1 bis 9 den XMMS-Funktionen PLAY
, STOP
, PAUSE
, PLAYPAUSE
, NEXT [<tracks>]
, PREV [<tracks>]
, SHUFFLE
, REPEAT
, FWD [<sec>]
, BWD [<sec>]
, VOL_UP [<percent>]
, VOL_DOWN [<percent]
, BAL_LEFT [<percent>]
, BAL_RIGHT [<percent>]
, BAL_CENTER
, PLAYLIST_ADD <file>
und PLAYLIST_CLEAR
zuordnen.
Als nächstes braucht man das xmms-lirc-plugin. Auch dieses muss man mit ./configure && make && make install
installieren. Wenn alles richtig gelaufen ist, alle Module funktionieren, die Dämonen laufen und die Konfigurationsdateien stimmen, startet XMMS mit einem Druck auf die TV-Taste. Jetzt kann man das Plugin unter aktivieren und alle Funktionen von XMMS sind vom Sessel aus verfügbar.