Von Michael - 28. Jun 1999, 02:54
Was warscheinlich nun alle interessieren dürfte : Wann kommt KDE 2.0, da QT 2.0 ja schon drausen ist? Es kommt aber noch nicht so bald. Eine frühe Beta also Alpha wird gegen Herbst bzw Ende des Jahres erwartet. Vorher aber was für die meisten wichtiger ist: KDE 2.0 wird noch einen Vorgänger haben. Es wird ein KDE 1.2 erscheinen.Und das ganze in den nächsten Monaten*. Das KDE Team rechnet mit einer Freigabe so in 2 - 3 Monaten*, gab ein Entwickler gegenüber Pro-Linux zu.Wir werden über dieses Thema in Kürze ausführlich berichten, da die Informationen den Rahmen der News sprengen.Aber bitte schicken sie dem KDE Team keinen sinnlosen E-Mails, deren Wortlaut ist " Warum kommt KDE 2.0 nicht noch dieses Jahr? "Für das KDE 2.0 ist Qualität das wichtigste, daher wird es auf jeden Fall erst...
mehr...
Von Mirko Lindner - 28. Jun 1999, 02:53
SuSE 6.1, die innerhalb der nächsten 4 bis 6 Wochen erscheint, wird nicht nur aktualisierte Versionen der Standardprogramme beinhalten, sondern einige Neuerungen mit sich bringen. Außer einem kompletten Umstieg auf glibc 2.1 wird SuSE auch die neueste Version der immer mehr beliebteren Office-Anwendung "StarOffice 5.1" auf ihre CD pressen. Eine weitere Neuerung des Paketes wird eine komplette Unterstützung nicht nur von Voodo-, sondern auch aller Karten sein, die OpenGL mit sich bringt. Als Paket wäre es dann auszuwählen und somit auch produktiv einzusetzen sein. In Zukuft plant SuSE, das bekannte (und von vielen gehaßte) Installationsprogramm YAST durch eine neue und vor allem zeitgemäße Applikation zu ersetzen. »Das Erscheinen dieser Applikation, wie aber auch weitere...
mehr...
Von Mirko Lindner - 28. Jun 1999, 02:52
Über 2 000 ausgelieferte Distributionen innerhalb zwei Wochen. Die auf QT bassierende Distribution soll nicht nur professionelle Anwenderansprechen, sondern richtet sich vor allem an Linux-Einsteiger.Eine weitere Version, der erst seit zwei Wochen exklusiv von LinuxLand vetriebenenDistribution, wird aller Wahrscheinlichkeit nach im Sptember ausgeliefert werden.Den Inhalt der neuen Distribution wird neben neuen Paketen auch eine weitereVerbesserung der Plug&Play-Unterstützung, sowie erweiterte Netzwerkfähigkeitenauszeichnen.Das Pro-Linux-Team wird Ihnen in der nächsten Woche einen ausführlichen Testder aktuellen Distribution vorstellen.
mehr...
|
|
|