Login

LinuxTag: KDE 2.0

Von Michael - 28. Jun 1999, 02:54
Was warscheinlich nun alle interessieren dürfte : Wann kommt KDE 2.0, da QT 2.0 ja schon drausen ist? Es kommt aber noch nicht so bald. Eine frühe Beta also Alpha wird gegen Herbst bzw Ende des Jahres erwartet. Vorher aber was für die meisten wichtiger ist: KDE 2.0 wird noch einen Vorgänger haben. Es wird ein KDE 1.2 erscheinen.Und das ganze in den nächsten Monaten*. Das KDE Team rechnet mit einer Freigabe so in 2 - 3 Monaten*, gab ein Entwickler gegenüber Pro-Linux zu.Wir werden über dieses Thema in Kürze ausführlich berichten, da die Informationen den Rahmen der News sprengen.Aber bitte schicken sie dem KDE Team keinen sinnlosen E-Mails, deren Wortlaut ist " Warum kommt KDE 2.0 nicht noch dieses Jahr? "Für das KDE 2.0 ist Qualität das wichtigste, daher wird es auf jeden Fall erst... mehr... 0 Kommentare
 

LinuxTag: Distribution SuSE

Von Mirko Lindner - 28. Jun 1999, 02:53
SuSE 6.1, die innerhalb der nächsten 4 bis 6 Wochen erscheint, wird nicht nur aktualisierte Versionen der Standardprogramme beinhalten, sondern einige Neuerungen mit sich bringen. Außer einem kompletten Umstieg auf glibc 2.1 wird SuSE auch die neueste Version der immer mehr beliebteren Office-Anwendung "StarOffice 5.1" auf ihre CD pressen. Eine weitere Neuerung des Paketes wird eine komplette Unterstützung nicht nur von Voodo-, sondern auch aller Karten sein, die OpenGL mit sich bringt. Als Paket wäre es dann auszuwählen und somit auch produktiv einzusetzen sein. In Zukuft plant SuSE, das bekannte (und von vielen gehaßte) Installationsprogramm YAST durch eine neue und vor allem zeitgemäße Applikation zu ersetzen. »Das Erscheinen dieser Applikation, wie aber auch weitere... mehr... 0 Kommentare
 

LinuxTag: Distribution EasyLinux

Von Mirko Lindner - 28. Jun 1999, 02:52
Über 2 000 ausgelieferte Distributionen innerhalb zwei Wochen. Die auf QT bassierende Distribution soll nicht nur professionelle Anwenderansprechen, sondern richtet sich vor allem an Linux-Einsteiger.Eine weitere Version, der erst seit zwei Wochen exklusiv von LinuxLand vetriebenenDistribution, wird aller Wahrscheinlichkeit nach im Sptember ausgeliefert werden.Den Inhalt der neuen Distribution wird neben neuen Paketen auch eine weitereVerbesserung der Plug&Play-Unterstützung, sowie erweiterte Netzwerkfähigkeitenauszeichnen.Das Pro-Linux-Team wird Ihnen in der nächsten Woche einen ausführlichen Testder aktuellen Distribution vorstellen. mehr... 0 Kommentare
 
Neue Nachrichten
Programmversionen
Gnome3.38.0
KDE Plasma5.27.5
LibreOffice7.5.3
Calligra3.3.0
Krita5.1.5
Digikam8.0.0
KMyMoney5.1.3
X.org7.7
Gimp2.10.28
Wine5.0.1
GStreamer1.18.0
Apache2.4.57
CUPS2.4.2
Samba4.18.2
Squid5.0.4
Newsletter
Letzte Beiträge

Parsec das Weltraumspiel für Linux

Von Michael - 28. Jun 1999, 02:51
Auf dem Linuxtag fiel der Blick auch auf das Spiel Parsec - es ist von der Weltraum Aktion mir Privateer 2 oder WingCommander vergleichbar. Die Spielbare Demo konnte ich nur kurz testen, und nur im Netz aber das was ich sah war klasse. Es ist eine Beta für September geplant.Die Endgültige Version so konnte ich aus zuverlässiger Quelle erfahren ist noch nicht endgültig geplant.Auch über den Preis 0 - 80 DM sind sich die Programmierer nicht sicher!Sie werde nun erst noch ein großes Stück arbeite leisten müssen, denn es muß eine künstliche Intelligenz her und das ist nicht so einfach!Wir werden sie weiter über dieses Spiel auf dem laufenden halten. mehr... 1 Kommentare
 

Verlage auf dem LinuxTag

Von Michael - 28. Jun 1999, 02:50
Man glaubt gar nicht, wieviele Leute doch auf die Idee, kommen Bücher zu schreiben. Ich denke dabei an einige uns bekannte Leute der Linux-Szene. Die Auswahl ist groß. Es gibt Bücher über die HOWTOs oder GIMP oder über »Linux im Inter- und Intranet« und viele weitere interessante Titel. Man bräuchte aber auch für einige Bücher einen gut gefüllten Geldbeutel. Die Spanne reichte vom Taschenbuch bis zum dicken Schinken mit einem Preis von über 80 DM. Natürlich fehlte auch das Linux Magazin nicht. Man konnte sich zwei Ausgaben für 10 DM kaufen. Über Bücher werden wir je nach Zeit auch berichten. mehr... 0 Kommentare
 

AOL plant einen Billig-PC

Von Diana Förster - 28. Jun 1999, 02:49
America Online will mit einem auf Linux basierenden Billig-PC in das Computergeschäft einsteigen. Verhandlungen über eine Beteiligung am Kleinhersteller Microworkz seien nach US-Medien-Berichten gerade aktuell. In Seattle wurde im März ein Preisknüller-PC von 299 US $ herausgebracht, um den sich natürlich alle Computer-Fanatiker rissen. Doch ein 199 $ billiges Nachfolgemodell namens iToaster brach bis jetzt alle Preisrekorde.AOL beschränkt bis jetzt auf das Internet-Angebot und möchte mit dem Netzwerkunternehmen 3Com den Mini-Computer Palm auf den Markt bringen. Die Web-Seiten von AOL werden für die ans Mobilfunknetz angeschlossene Version des Minirechners aufbereitet. Sie laufen später unter dem Markennamen des Online-Dienstes. Der Computer dient als Zugangsgerät zum World Wide Web. Das... mehr... 0 Kommentare
 
Umfrage
Umfrage: Resultate

Letzte Kommentare

Wie man den Schülern die Lust an Computern austreibt

Von Michael - 28. Jun 1999, 02:48
Diese Überschrift hat mich auf der Heise-Seite doch gleich mal zum Klicken bewegt. Ich lese die erste Zeile und schon wird es mir klar. Kein Wunder, dass Grundschüler noch keine Lust haben, einen Laptop in Schuß zu halten. Ich wäre froh gewesen, einen Computer oder Laptop auf der Realschule, sagen wir, ab der siebten Klasse zu pflegen! Aber in der Grundschule kann doch kein "Kind" das aufgedrückt bekommen. Ohne Spaß geht am Computer nichts. Und so kann man es auch machen. mehr... 1 Kommentare
 

Telekom senkt die Tarife

Von Pawel - 28. Jun 1999, 02:46
Die Telekom hat zum 1 Juli massive Preissenkungen angekündigt, die auch auch die Ortsgespräche betreffen. Das soll ein neuer Tarif sein. Dieses Modell wird voraussichtlich »AktivePlus-Tarif« heißen. Für Ortsgespräche sehen die Preise folgendermaßen aus: - Wochentags (9:00 - 18:00) eine Minute 6 Pf. - Am Wochenende, an Feiertagen, außerhalb von Wochentagen 3 Pf/min. Für Ferngespräche wurden ebenfalls neue Preise festgelegt. Eine weitere Neuerung, die der Rosa Riese plant, wird die Abrechnungsstrukturen befreffen. So sollen alle Gespräche im Minutentakt abgerechnet werden. Hier ist aber auch der Haken - es handelt sich um ein Zusatzpaket mit Grundgebühren in Höhe von 9,90 DM im Monat. Der Vertrag muß mindestens drei Monate laufen. mehr... 9 Kommentare
 
Werbung