Software::Systemverwaltung
Freier NVIDIA-Grafikkartentreiber mit Unterstützung für G8x-Baureihe
Nouveau, das Projekt zur Entwicklung eines freien X.Org-Grafikkartentreibers für NVIDIA-Chipsätze, wartet erstmals mit 2D-Unterstützung für die aktuellen Chips der G8x-Baureihe auf.
Der existierende, ehemals von NVIDIA selbst freigegebene XFree86-Treiber konnte bisher allen Chips hardwarebeschleunigte 2D-Ausgabe entlocken - die fehlende, sonst nur durch einen Binär-Treiber von NVIDIA nachzurüstende 3D-Funktionalität versucht das Nouveau-Projekt seit einiger Zeit durch Reverse-Engineering nachzurüsten. Mittlerweile führen einige Chips grundlegende 3D-Kommandos aus, stellenweise kann sogar glxgears stabil betrieben werden. Für komplette Spiele oder 3D-Desktops wie Compiz/Beryl reicht der Befehlssatz indessen noch nicht. Völlig anders ist die Situation beim aktuellen NVIDIA-Flagschiff G8x: Ähnlich wie AMD/ATI beim R500 hat NVIDIA nicht nur den 3D-Teil deutlich verändert, sondern auch die 2D-Engine modifiziert.
Nachdem einige Entwickler mit passenden Grafikkarten ausgerüstet wurden und Anwender vermehrt Debugging-Informationen ihrer Karten einschickten, sind erste Erfolge sichtbar: Im aktuellen »Nouveau Companion«, einer regelmäßigen Statusmeldung des Projektes, verkünden die Entwickler den Durchbruch bei der 2D-Unterstützung. Momentan treten noch kleinere Probleme auf, etwa Bildfehler beim Wechsel auf die Konsole. Der 3D-Betrieb bleibt weiterhin auf der TODO-Liste, einige grundlegende Informationen wurden bereits gesammelt.
Erste Erfolge zeigen sich auch bei der randr1.2-Erweiterung (Mehrschirmbetrieb): X.Org-Hacker David Airlie hatte bereits vor einiger Zeit Kontakt mit den Entwicklern aufgenommen und Code beigesteuert, im aktuellen Nouveau Companion wird aber erstmals von einem erfolgreichen Zweischirmbetrieb gesprochen - wenn die Gesamtgröße des Desktops in diesem Fall auch eine Breite von 1280 Pixeln nicht überschreiten konnte.