So sollen künftig alle vier Produktlinien von IBM-Netzwerkrechnern mit Linux betrieben werden. Damit rückt der weltweit führende Hersteller von Firmenrechnern Linux auf eine Stufe mit den bisher in Unternehmen verwendeten Betriebssystemen Solaris, Windows NT und AIX. In einem internen IBM-Bericht wird weiter angekündigt, der Linux-Entwicklergemeinde Technik von IBM zur Verfügung zu stellen, um die Entwicklung voranzutreiben. Ein offener Standard sei für den elektronischen Handel von großer Bedeutung.