Unternehmen
Transmeta stellt heute Crusoe vor
Heute wird Transmeta, die Firma, die Linus Torvalds beschäftigt, ihr großes Geheimnis lüften.
Es gilt als sicher, daß die Firma einen Mikroprozessor mit dem Codenamen Crusoe entwickelt hat. Noch ist aber nicht klar, worum es sich bei Crusoe handelt. Ist es ein Prozessor mit extrem niedrigem Stromverbrauch, der sich für den Einsatz in mobilen Geräten wie Handys, PDAs usw. empfiehlt? In diese Richtung deutet auch der knappe Text auf der Transmeta-Webseite.
Es gibt aber auch das Gerücht von einem "Pentium Killer" - einer CPU, die in der Lage ist, Pentium-Code zu emulieren und dabei noch schneller ist als der echte Pentium.
Eine spannende Frage ist auch, was die Rolle von Linus in diesem Projekt ist. Denkbar, wenn auch pure Spekulation, wäre, daß er eine speziell an Crusoe angepaßte Version von Linux entwickelt hat, so daß von Anfang an ein ideales Betriebssystem für den Crusoe-Chip zur Verfügung steht.
In weniger als 24 Stunden werden wir mehr wissen.