Richard Cochius teilte uns mit, daß die Heimatfirma von Linus Torvalds eine Partnerschaft mit S3 geschlossen habe, die eine Ausrüstung von Internetgeräten mit TransmetaŽs Crusoe Prozessor nach sich tragen soll. So soll das freie Linux-Betriebssystem als Basis für diese Geräte zum Einsatz kommen. TM3120, einer der vorgestellten Crusoe-Chips wurde nach Angaben des Unternehmens speziell für Geräte entwickelt, die ihren Einsatz als Netzwerk-Geräte verrichten sollen. Dabei verwendet auch dieser Chip Linux als Betriebssystem. Datum der Erscheinung wollte S3 noch nicht preisgeben.