Software::Systemverwaltung
AMD gibt neue Grafiktreiber frei
Die neue Version 7.11 der Grafiktreiber von AMD/ATI bringt keine Neuerungen und konzentriert sich auf Fehlerkorrekturen.
Im Zuge des monatlichen Update-Rhythmus hat der Chip- Hersteller eine neue Version seines Grafiktreibers für Linux herausgegeben. Während die letzte Version noch eine Reihe von Neuerungen mit sich brachte, konzentriert sich AMD/ATI beim aktuellen Release auf Fehlerkorrekturen. Abgesehen von der offiziellen Unterstützung von RHEL 4.6 und 5.1, Ubuntu 7.10, RedFlag 6.0 DT und OpenSUSE 10.3, stellt die wohl größte Änderung des Treibers die Änderung der Nomenklatur dar. So verwendet das Unternehmen ab sofort für die Versionierung dieselbe Versionsnummer wie unter Windows. Ferner wurde der Name des Treibers auf »ATI Catalyst« geändert.
Zu den wichtigsten Korrekturen in der Version 7.11 gehört die Beseitigung eines Fehlers, der eine Compilierung des Treibers unter dem Kernel 2.6.23 verhinderte. Ferner verspricht der Hersteller, unter 32-Bit RHEL5 Fehldarstellungen von Terminal-Fenstern behoben zu haben. Darüber hinaus kommt der Installer nun auch mit »dash« klar.
Der neue Treiber kann ab sofort von der Seite des Herstellers heruntergeladen werden. Zum Download bietet AMD einen 45,4 MB großen Installer an. Dieser erkennt automatisch, auf welcher Architektur er gestartet wurde, und installiert die entsprechenden Pakete.