Open Graphics Projekt startet Vorbestellaktion
Nachdem das Projekt bereits vor Monaten das Design des Development-Boards »ODG1« fertiggestellt hatte, nehmen die Initiatoren nun Bestellungen von interessierten Entwicklern entgegen.
Traversal Technology
OGD1P FPGA Development Platform
OGD1 ist eine Vorstufe auf dem Weg zum freien Grafikadapter OGA und soll vor allem das Potential für die weitere Entwicklung schaffen. Die Entwickler setzen deshalb mit OGD1 auf die Vermarktung eines Entwicklungsboards, das universell einsetzbar ist. Das
Endprodukt soll sowohl 2D- als auch 3D-Beschleunigung beherrschen und OpenGL 1.4 und Teile von OpenGL 2.0 unterstützen. Als wichtigster Punkt gilt allerdings die erwartete Verfügbarkeit von vollständigen Open-Source-Treibern.
Gemäß dem Status des Projektes richtet sich die Vorbestellaktion deshalb nicht an Anwender, sondern an Hardware- und Grafikchip-Hacker. Gegen einen Einsatz in heimischen Gefilden dürfte auch der Preis sprechen - 1500 US-Dollar soll das Board kosten. Die Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass sich genug Interessenten finden. Bereits vorgefertigte Boards gibt es im Moment noch nicht.
Die FPGA-Testplattform unterstützt in der aktuellen Version 64-bit PCI-X-Bus und enthält 256 MB DDR400-Speicher. Als DAC kommt der Philips TDA8777 Triple zum Einsatz. Darüber hinaus verfügt das Board über einen Conexant CX25874 Video Encoder, Lattice LFXP10 FPGA und Xilinx Spartan-III XC3S4000 FPGA. Die Leistungsaufnahme der Karte liegt bei knapp 20 Watt.