> Ich habe außerdem gehört SmallTalk solle ziemlich langsam sein.
Ich habe gehört, daß es oft interpretiert wird. Geschwindigkeit ist angeblich auch nach Kompilation nicht gerade die Stärke dieser Sprache. Dafür einfache Datenbankanbindung und sehr kurze Entwicklungszeiten (alles, was ich so gehört habe, steinigt mich also nicht, wenn es nicht stimmt.).
In wie weit kann man mit GNU Smalltalk eigentlich vernünftig arbeiten? GUI-Unterstützung, gibt es so etwas für ST.
> Naja, welche Sprachen man mag ist eben Geschmacksache. Es soll ja sogar Leute geben die noch heute in BASIC programieren *lach*.
Die einen brauchen Spaghetticode, ich hab es halt lieber strukturiert.
Ich habe gehört, daß es oft interpretiert wird. Geschwindigkeit ist angeblich auch nach Kompilation nicht gerade die Stärke dieser Sprache. Dafür einfache Datenbankanbindung und sehr kurze Entwicklungszeiten (alles, was ich so gehört habe, steinigt mich also nicht, wenn es nicht stimmt.).
In wie weit kann man mit GNU Smalltalk eigentlich vernünftig arbeiten? GUI-Unterstützung, gibt es so etwas für ST.
> Naja, welche Sprachen man mag ist eben Geschmacksache. Es soll ja sogar Leute geben die noch heute in BASIC programieren *lach*.
Die einen brauchen Spaghetticode, ich hab es halt lieber strukturiert.