Wie uns
Frank Quotschalla mitteilte, sind Novells NDS eDirectory und NDS Corporate Edition ab sofort für Linux verfügbar.
NDS ist ein Verzeichnisdienst, der auf einer verteilten Datenbank beruht und die Administration von (größeren) Netzen ermöglicht. Früher im Wesentlichen auf Netware beschränkt, ist NDS jetzt auch für einige UNIX-Derivate. Linux und Windows NT/2000 erhältlich und wird damit zu einem plattformübergreifenden Verwaltungstool. Es basiert auf dem offenen Standard LDAP. Die Lizenzgebühren betragen 2 US-Dollar pro Benutzer für eDirectory und 26 US-Dollar pro Benutzer für die Corporate Edition. Für Entwickler gibt es eine kostenlose 100-User-Lizenz.