Der PC-Emulator Bochs wurde von Mandrake gekauft und unter eine Open-Source-Lizenz gestellt.
Bochs emuliert eine Intel-CPU und die typische PC-Umgebung und ist sehr portabel. Er ermöglichte es schon Benutzern auf Alpha, HP, SPARC, PowerPC, 68000, StrongARM, MIPS und auch Intel, PC-Programme auszuführen. Bochs ist bereits seit 1994 in Entwcklung.
Diese Erwerbung wird insbesondere dem Plex86-Projekt Auftrieb geben. Plex86 wurde als freie Alternative zu VMWare vor einem knappen Jahr ins Leben gerufen und hat bereits große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Durch die über 6 Jahre gereifte Code-Basis von Bochs wird sich die Entwicklung von Plex86 wesentlich beschleunigen.