Die Screenshoots unter [url]http://www.bmrt.org/bmrtgallery.html[/url] sind sehr sehenswert! Kein Wunder daß man dem Meer bei Titanic nicht ansieht daß es komplett aus dem Computer stammt! Ciao BATnator
Ein Vergelich zwischen diesen Programmen ist zwar ganz lustig, aber nicht sonderlich sinnvoll. Grund dafuer sind die Schwerpunkte, die diese Programme haben. Waehrend BMRT und POV nur sich nur auf Rendering konzentrieren, sind Monnlight oder Blender eher fuer Modellierung gedacht. Wer schon mal unter diesen Programmen ein Bild gerendert hat, der wird sehr schnell herausfinden, dass diese Applikationen sich fuer solche Aufgaben nicht sonderlich eignen. Nichts desto trotz, wird schon bald bei Pro-Linux ein Bericht ueber 3D-Modelling und Rendering erscheinen.
>POV vs. BMRT vs. Blender vs. ... Diese drei zu vergleichen ist Unsinn, da POV und BMRT im Gegensatz zu blender keinen Modeller dabeihaben. Man müßte schon eher POV und BMRT vergleichen und blender und Moonlight.
Es kommt sicherlich an die Profiversion von Pixar (ca. $5000 ) nicht heran, ist für den Hausgebrauch aber allemal o.k.
Mir scheint der Cinema4D Raytracer schneller zu sein. Aber das primäre scheint ja sowieso mehr der angebliche Standard von Pixar bezüglich der Schnittstellen -API zu sein ("Render Man") ?
Ciao BATnator
Das letzte Bild ist genial ! Das mit dem See.
Echt stark.
Die Bilder sehen wirklich geil aus
der verschiedenen 3D-Programme unter Linux?
POV vs. BMRT vs. Blender vs. ...
Waehrend BMRT und POV nur sich nur auf Rendering konzentrieren, sind Monnlight oder Blender eher fuer Modellierung gedacht. Wer schon mal unter diesen Programmen ein Bild gerendert hat, der wird sehr schnell herausfinden, dass diese Applikationen sich fuer solche Aufgaben nicht sonderlich eignen.
Nichts desto trotz, wird schon bald bei Pro-Linux ein Bericht ueber 3D-Modelling und Rendering erscheinen.
DEMON
Diese drei zu vergleichen ist Unsinn, da POV und BMRT im Gegensatz zu blender keinen Modeller dabeihaben. Man müßte schon eher POV und BMRT vergleichen und blender und Moonlight.
Mir scheint der Cinema4D Raytracer schneller zu sein. Aber das primäre scheint ja sowieso mehr der angebliche Standard von Pixar bezüglich der Schnittstellen -API zu sein ("Render Man") ?