Quantensprung meinte ich insofern, als das Microsoft für NT3.51 und NT4.0 gerade mal so eine C-Zertifizierung geschafft hat, unter strikten Einstellungen des Systems und ohne Netzwerkanbindung. Und dafür sicherlich viel Geld und Entwickler-Schweiß investiert hat.
Ein B-zertifiziertes OpenSource-Betriebsystem wäre deswegen einer der besten "Ick bin all hier"-Effekte seit langem. Mal abgesehen vom Sinn oder Unsinn dieser Zertifizierung wäre es einer der eindrucksvollsten Beweise, daß das OpenSource-Konzept genauso viel und noch viel mehr erreichen kann als eine Multimilliarden-Firma wie Microsoft. Offiziell bestätigt von einer gewichtigen Behörde und nicht nur als Mundpropaganda oder vom Hören-Sagen unter Freaks. Und es würde zeigen, daß OpenSource ein besseres Sicherheitskonzept als "Security by Obscurity" ist.
Summasummarum, der symbolische Wert einer solchen Zertifizierung wäre sicher sehr viel größer als der tatsächliche Nutzen.
Ein B-zertifiziertes OpenSource-Betriebsystem wäre deswegen einer der besten "Ick bin all hier"-Effekte seit langem. Mal abgesehen vom Sinn oder Unsinn dieser Zertifizierung wäre es einer der eindrucksvollsten Beweise, daß das OpenSource-Konzept genauso viel und noch viel mehr erreichen kann als eine Multimilliarden-Firma wie Microsoft. Offiziell bestätigt von einer gewichtigen Behörde und nicht nur als Mundpropaganda oder vom Hören-Sagen unter Freaks. Und es würde zeigen, daß OpenSource ein besseres Sicherheitskonzept als "Security by Obscurity" ist.
Summasummarum, der symbolische Wert einer solchen Zertifizierung wäre sicher sehr viel größer als der tatsächliche Nutzen.