Software::Entwicklung
Borland Delphi für Linux wird Qt-Libraries benutzen
Inprise und Trolltech gaben bekannt, dass die Linux-Version von Borland Delphi, bekannt unter dem Namen Kylix, die Qt-Libraries benutzen wird.
Damit hat sich Inprise für ihr RAD-Entwicklungstool die wohl verbreiteste GUI-Library gesichert, die derzeit unter Linux in Gebrauch ist. Damit wird es dereinst sogar möglich sein, KDE-Programme mit Object-Pascal zu schreiben. Damit wird die Anzahl leistungsfähiger Linux-Programme sicher weiter nach oben schnellen.
Besonders zu begrüssen ist, dass Inprise nun nicht wie Anfangs angekündigt die Wine-Libraries für Kylix benutzen wird.