Demnach plant das Team, die stabile Version des lange erwarteten KDE2.0 im September zu veröffentlichen. Bis es so weit ist, werden aber noch mindestens vier Vorab-Versionen des K-Desktop-Environments das Licht der Welt erblicken. Schon übermorgen wird die Version 1.90 »Konfucious« der wartenden Masse zur Schau gestellt. Diese wird die Pakete kde-qt-addon, kdelibs und kdebase beinhalten. Am 07. Juni will die Gruppe um KDE ein weiteres Release vorstellen. Die mit dem Namen Kleopatra titulierte Version wird sich Inhaltlich kaum von der Vorgänger-Version unterscheiden. Das nächste Release 1.95 »Korner« plant das Team am 12. Juli zu veröffentlichen. Erstmalig wird diese Version alle Programme und Pakete einschließlich koffice umschließen. Die letzte Vorab-Version 1.96 wird schlußendlich im August auf Servern zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind selbstverständlich als Zielpunkte gemeint und können unter Umständen kleinen Änderungen unterliegen.