Das Moorhuhnspiel ist zum Gesprächsthema Nr.1 in deutschen Büros und in den Medien geworden. Das Überraschungsspiel eroberte binnen weniger Wochen die Computerplatten und ist kaum noch von diesen wegzudenken. Leider war es in der Vergangenheit nur Windows-Benutzern möglich gewesen, dem umstrittenen Spaß nachzugehen. Damit soll jetzt Schluß werden. Die Veranstalter des LinuxTages stellen auf ihren Seiten eine Anleitung dar, mit dieser Sie auch unter dem freien Betriebssystem auf die Jagd gehen können. Die einzige Voraussetzung ist das Spiel und der freie Wine-Emulator. Entsprechende Anleitung und die passenden Programme können ab sofort von Seiten des Veranstalters heruntergeladen werden. Wer eine Konfiguration scheut, für den haben die Kollegen von LinuxTag ein Script geschrieben, das die nötigen Eingaben automatisch erledigt. Voraussetzung für den ungetrübten Spielgenuß ist jedoch ein einigermaßen schneller Rechner, etwa ab P200 aufwärts und eine halbwegs aktuelle Grafikkarte. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Betreiber aus Zeit- und Personalgründen keinerlei Garantie oder Support für die Installation und Konfiguration übernehmen können, weder telefonisch noch persönlich, noch per E-Mail. Für alle Installations- und Konfigurationsfragen benutzen Sie unser Forum.