Unternehmen
Intel veröffentlicht Itanium-Spezifikation
Intel hat überraschend die gesamte Spezifikation des in diesem Jahr kommenden Itanium-Prozessors veröffentlicht.
Interessierte können sich die Dokumentation von Intels Developer-Seiten herunterladen. Damit ist es im Prinzip jedermann möglich, einen Compiler für den neuen Chip zu schreiben oder schreiben zu lassen. Es gibt bereits eine GCC-Variante, die den Chip unterstützt und bei der Portierung des Linux-Kernels auf Itanium eingesetzt wurde.
Bis gestern waren die Dokumente offenbar noch ein Betriebsgeheimnis von Intel. Die Freigabe wird allgemein als ein Zugeständnis an die Open-Source-Gemeinschaft gewertet. Hinter dem Schritt steckt natürlich in erster Linie der Wunsch, bei der Vorstellung des Prozessors möglichst viele 64-bit-Applikationen zur Verfügung zu haben.