Der Energieversorger Energie Baden-Württemberg (EnBW) unternimmt zusammen mit dem Unternehmen
Novacom Powerline-Feldversuche in Ungarn.
Sollte diese Technologie bis zur Marktreife kommen, so bringt das viele Vorteile mit sich. Zum einen entfällit sie sogenannte letzte Meile, die der Telekom gehört. Durch diese letzte Meile kann die Telekom weitgehend die Marktpreise bestimmen. Des weiteren bietet die sogenannte Powerline-Technologie weit höhere Übertragungsraten als heutzutage ,mit Modems oder ISDN, möglich ist. Zuerst wird mit einer Bandbreite von etwa 1,3 MB/s gerechnet. Insider sprechen gar von bis zu 10 MB/s.
Für alle Stammbesucher von Pro-Linux sei gesagt, dass es sich bei dieser Meldung um keinen Aprilscherz handelt.