Der deutsche Internet-Marktführer wurde durch den Börsengang sehr stark in die Mitleidenschaft gezogen. Die Kosten für den Schritt an den Börsenparkett fielen deutlich größer aus, als das Unternehmen am Anfang annahm. So mußte die Telekom-Tochter einen kräftigen Verlust von fast 22 Millionen Euro verschmerzen. Der Markt sei aber weiter im Aufschwung und man rechne bei T-Online deshalb immer noch mit starkem Zugang an neuen Teilnehmern. T-Online plane bis Ende Juni, die ersten Zahlen zu dem geplanten Pauschaltarif zu geben. Das Unternehmen wolle aber auf jeden Fall unter der 100 DM-Grenze bleiben um so die Vielsurfer befriedigen zu können.