Anders als bei gewöhnlichen Installationsparties müssen die Teilnehmer allerdings keinen Rechner mitbringen - das würde manche doch vor arge Probleme stellen. Daher wird die Party auch nicht an einem zentralen Ort stattfinden. Stattdessen wird es eine Reihe von Konferenzschaltungen geben, die am 15. Juli beginnen.
Die Durchführung liegt bei der IBM-Entwicklungsabteilung Böblingen. Interessenten sollten sich bis 15. Juni anmelden. Sie erhalten dann CD-ROMs mit Beta-Versionen von SuSE oder TurboLinux für S/390 sowie Instruktionen, wie sie ihre Maschinen vorzubereiten haben. Während der Installationsparty wird IBM dann Schritt für Schritt durch die Installation führen und auch Anleitung zur Installation des Webservers Apache geben.