Login
Newsletter
Werbung

Do, 29. Juni 2000, 01:55

Unternehmen

Heimautomatisierung mit GNU

GNU Phantom.Home 1.0 kann zur Steuerung eines selbst gebauten Heimautomatisierungssystems eingesetzt werden.

Das Programm enthält die Bauanleitung eines »Controllers«, einer simplen Schaltung für den Parallelport, die von jedem Hobbyelektroniker hergestellt werden kann. In Kombination mit Relais kann nahezu jedes Gerät ein- und ausgeschaltet werden. Die Schaltung ist allerdings für amerikanische 120 V ausgelegt und muß noch an die hiesigen Verhältnisse angepaßt werden. Eine Erweiterung um zusätzliche Funktionen ist mit etwas Wissen in Elektronik und Programmierung zu schaffen.

Es ist klar, daß diese billige Lösung in keiner Weise mit einem Heimautomatisierungs-Standard wie X10 konkurrieren kann. Sie hat eine Reihe von Nachteilen, z.B. fehlende Rückmeldung. Auch die Verkabelung kann problematisch sein, da jedes Gerät eigens angeschlossen werden muß. Und von Gebäudeautomatisierungs-Standards, von denen zur Zeit mehrere um die Marktherrschaft kämpfen, ist es ebenfalls Welten entfernt. In einer Zeit, wo fast jedes Gerät mit einem Mikrocomputer ausgestattet ist, wirkt eine Relaisschaltung ziemlich antiquiert. Dennoch kann sie in vielen Fällen ihren Nutzen haben. Weitere Informationen sind auf www.joethielen.com/phantom/home zu finden.

Werbung
Pro-Linux
Pro-Linux @Facebook
Neue Nachrichten
Werbung