gibt es von xfree selbst ein statement, wie stabil dieses release ist? bei xfree-4.0 meinten sie selbst, man sollte für die produktion bei 3.3.6 bleiben (war auch nicht sonderlich gut), für 4.0.1 habe ich noch kein solches statement gesehen... ist es jetzt stabil?
Schön und gut, aber sehr viele Progs laufen bei mir nicht mit XF4.0. Broadcast ist so ein Kandidat... Leider muss ich deshalb bei der alten Version bleiben.
XFree 4.0x hin XFree 4.0x her ... aber wer Linux zum spielen braucht (es gibt jas immerhin schon UT, Q3, Kingpin und jede Menge andere Spiele), für den ist der 3.3.6 wohl die bessere Lösung. Ich habe in comp.os.linux.x andauernd von Problemen mit XFree 4.0 und Glide gelesen, das war bei XFree 3.3.6 alles problemloser. Ausserdem scheint die Glide Performance mit 3.3.6 deutlich besser zu sein ans mit 4.0, obwohl 4.0 im 2D-Bereich sehr schnell ist.
Oh bitte nein, Kingpin. Das super Spiel mit dem genialsten Netzwerkmodus "Stirbst du, schießt du Linux ab". Gut, hat mir geholfen gut zu werden is aber nach dem 20sten Neustart recht nervig..
Sehr Merkwürdig, das "neue" XFree86! Selbst XFree.org rät zur Vorgängerversion und wenn ich die Postings so lese, wird weniger Harwdare unterstützt als vorher. Eigentlich sollte doch eine neue Version mindestends so gut sein wie die alte? Mmh - Wahrscheinlich habe ich das aber bloss mit der Versionsnummerierung nicht richtig verstanden, 4 ist vielleicht doch weniger als 3
Wie in der Schule halt. Mal sehen, was XFree5 dereinst bringen wird Trotz allem, ich bin total begeistert von v.4. Warte nur noch auf DRI und 2 Monitorunterstützung für die G400. Dann ist die Linux Welt in Ordnung für mich.
Version 4.0 ist noch nicht ausgereift, daher ist sie weniger stabil. XFree86 4.0 wurde komplett neu geschrieben, weshalb die alten Treiber nicht mehr verwendet werden können. Also wurden neue geschrieben und das natürlich zuerst für die neuen Karten, da diese mehr gefragt sind. Natürlich kannst du für deine alte Grafikkarte einen XFree 4.0-Treiber schreiben, der dann auch in das nächste Release kommt. Die Architektur von Version 4.0 ist viel übersichtlicher und intelligenter. Jetzt kann man einfach so einen neuen Treiber hinzufügen ohne irgendetwas beachten zu müssen.
hi ... bei mir verlangt er bei der installation von 4.0.1 mit xinstall sh immer eine ld.so version neuer als 1.xx (weiß jetzt nicht genau) aber ich habe ld.so (und sogar eine höhere version) in /lib. was kann da das problem sein ? (habe suse 6.4) vielleicht kann mir jemand sagen, wo ich die neueste ld.so finden kann (und wie ich überprüfe, ob sie korrekt installiert ist) cu
As of now, XFree86 4.0.1 will not work with the NVIDIA drivers. There will be a fix worked up by Wednesday or Thursday. Hang around #nvidia on irc.openprojects.net on Wednesday to get the latest news on when they will be released (or pick up the drivers). Whatever...
Hallo, also auch ich habe vor ein paar Tagen auf meinem SuSE 6.4 Rechner XFree86 4.0 installiert. Die Installation war mit SAX2 zimlich einfach und ich hatte bis jetzt noch kein Absturz. Bin echt zufrieden.
PS: weiß vielleicht jemant wie ich TTFonts zum laufen bringe.
Hola! Bei mir läuft Xfree 4.0 astrein und einen bug bekomme ich nur wenn die TV karte gerade läuft und ich dann in eine Konsole wechsle und wieder zurück. Dann it da X-Bild ein wenig nach unten verschoben. Aber ansonsten läuft das wunderbar mit meiner ATI Rage 128 zusammen.
Wenn das richtig ausgereift ist, wird vielleicht in naher Zukunft jeder Grafikkarte ein einzulinkender Servermodul beiliegen, und damit die ganze doch etwas schwierige X-Configuration überflüssig machen ?
schönen tag noch, Tosk
bei mir lief er mit Mandrake 7.1 und einer Voodoo 3 2000 NICHT :-(
Also zurück zum "alten" 3.3.6 ....
(rpm's von ftp.suse.de, sax2)
Leider muss ich deshalb bei der alten Version bleiben.
Ich habe in comp.os.linux.x andauernd von Problemen mit XFree 4.0 und Glide gelesen, das war bei XFree 3.3.6 alles problemloser. Ausserdem scheint die Glide Performance mit 3.3.6 deutlich besser zu sein ans mit 4.0, obwohl 4.0 im 2D-Bereich sehr schnell ist.
hi,
bei mir ist es genau das Gegenteil, denn wer eine Nvidia Karte hat, der braucht Xfree4.0 zum Spielen. Damit laufen nun wirklich alle Spiele sauber.
Gruss,
Andreas
Trotz allem, ich bin total begeistert von v.4. Warte nur noch auf DRI und 2 Monitorunterstützung für die G400. Dann ist die Linux Welt in Ordnung für mich.
XFree86 4.0 wurde komplett neu geschrieben, weshalb die alten Treiber nicht mehr verwendet werden können. Also wurden neue geschrieben und das natürlich zuerst für die neuen Karten, da diese mehr gefragt sind. Natürlich kannst du für deine alte Grafikkarte einen XFree 4.0-Treiber schreiben, der dann auch in das nächste Release kommt.
Die Architektur von Version 4.0 ist viel übersichtlicher und intelligenter. Jetzt kann man einfach so einen neuen Treiber hinzufügen ohne irgendetwas beachten zu müssen.
bei mir verlangt er bei der installation von 4.0.1 mit xinstall sh immer eine ld.so version neuer als 1.xx (weiß jetzt nicht genau) aber ich habe ld.so (und sogar eine höhere version) in /lib.
was kann da das problem sein ? (habe suse 6.4) vielleicht kann mir jemand sagen, wo ich die neueste ld.so finden kann (und wie ich überprüfe, ob sie korrekt installiert ist)
cu
Beispiel:
ln -s libZai.so.2.1 libZai.so.2.0
geht oftmals ohne Probleme
Suse 6.4 hat die passende version von
ld.so, und so hab ich halt das script
so manipuliert das diese abfrage
funktioniert.
Dann sollte die Installation ja recht einfach werden.
Danke
Gruss Floonder
As of now, XFree86 4.0.1 will not work with the NVIDIA drivers. There will be a fix worked up by
Wednesday or Thursday. Hang around #nvidia on irc.openprojects.net on Wednesday to get the latest
news on when they will be released (or pick up the drivers). Whatever...
also auch ich habe vor ein paar Tagen auf meinem SuSE 6.4 Rechner XFree86 4.0 installiert. Die Installation war mit SAX2 zimlich einfach und ich hatte bis jetzt noch kein Absturz. Bin echt zufrieden.
PS: weiß vielleicht jemant wie ich TTFonts zum laufen bringe.
Danke
Bei mir läuft Xfree 4.0 astrein und einen bug bekomme ich nur wenn die TV karte gerade läuft und ich dann in eine Konsole wechsle und wieder zurück. Dann it da X-Bild ein wenig nach unten verschoben.
Aber ansonsten läuft das wunderbar mit meiner ATI Rage 128 zusammen.