RTNet ist ein Ersatz für das Standard-Netzwerksubsystem von Linux. Es funktioniert in Verbindung mit einem echtzeitfähigen Kernel, basierend auf Kernel 2.2.x, entweder RTLinux oder RTAI. Die Protokolle IP, ICMP und UDP, nicht aber TCP werden unterstützt, da TCP prinzipiell nicht echtzeitfähig ist. Die Programmierschnittstelle ist nahezu identisch zur normalen Socket-Schnittstelle. RTNet ist noch im Beta-Stadium, wird aber bereits als stabil und benutzbar angesehen. Version 0.90 ist erhältlich per FTP.