Software::Desktop::Gnome
Neuigkeiten aus der GNOME-Welt
Das Startup-Unternehmen Helixcode hat ein System-Setup-Tool vorgestellt, Die Firma Eazel, die ebenfalls für die GNOME-Gemeinde entwickelt, hat neue Screenshots von Nautilus vorgestellt.
Das Unternehmen Helixcode, welches hochgradige GNOME-Entwickler zu seinen Mitarbeitern zählen kann, hat ein Setup-Werkzeug vorgestellt, das es ermöglicht, das System grafisch zu konfigurieren. Das Programm geht dabei auf die spezifikationen jedes Unix-spezifischen Systemes ein, bietet jedoch für jedes System eine Identische Benutzeroberfläche. In späteren Ausbauphasen soll das Werkzeug u.a über das Netzwerk zur Remote-Administration nutzbar sein. Hierzu wird auf die GNOME-Funktionalität CORBA gesetzt. Später soll das Werkzeug zudem in das GNOME-Kontrollzentrum integiert werden. Zudem soll es ein GNOME-Applet geben, das es erlaubt, zwischen mehreren Systemkonfigurationen umzuschalten. Die erste Version 0.1 kann bei Helixcode frei heruntergeladen werden.
Das Entwicklerteam von Eazel, ebenfalls ein Unternehmen das GNOME weiterentwickelt, hat neue Screenshots des kommenden Dateibrowsers von GNOME vorgestellt. Mit Nautilus, so der Name des Programmes, wird es zudem möglich sein, neben Dateibrowser-Funktionalität auch im Internet zu surfen. Hierzu wird auf Mozilla als eingebettete Komponente gesetzt. Im Gegensatz zum gmc, dem aktuellen Dateibrowser von GNOME ist Nautilus sehr stark konfigurierbar.