Software::Desktop::Gnome
Gnome von IT-Schwergewichten zum Desktop-Standard erkoren
Im Rahmen der LinuxWorld in San Jose haben heute Compaq, Hewlett-Packard, IBM und Sun umfangreiche Unterstützung für das Gnome-Project angekündigt.
Im Rahmen der Gnome-Foundation soll Gnome nicht nur zum Standard-Desktop für Linux weiterentwickelt werden. Die Gnome-Architektur soll zudem als Basis für die nächste Generation von internet-basierten Anwendungen dienen.
Sun will in Zukunft Gnome sogar zum Standard-Desktop seines Solaris-Betriebssystems machen. KDE-Entwickler Richard Moore sieht keine Gefahr für das konkurrierende KDE-Projekt. Er verwies darauf, daß wichtige Linux-Distributoren KDE standardmäßig in ihre Releases integriert hätten.
Eine Vertreterin der GIGA Information Group bewertete den Zusammenschluß der IT-Schwergewichte in der Gnome-Foundation als ernsthafte Bedrohung für Microsoft in der Zukunft. Während Microsofts.NET-Initiative noch mehr nach Vapourware aussehe, seien Suns Bemühungen um netzbasierte Anwendungen weitaus realer, was nun entsprechende Auswirkungen auf das Gnome-Projekt hätten.