Software::Distributionen::Ubuntu
Aktuelles Notebook von System76 mit Ubuntu 13.10
Das neue Notebook des Computerausrüsters System76 vereint Ubuntu 13.10 mit aktueller Hardware wie einem berührungssensitiven Display.
Sytem76
Darter UltraThin
Der US-amerikanische Computerausrüster System76 vertreibt seit 2005 Notebooks, PCs und Server mit Canonicals Betriebssystem. Das
neueste Notebook namens »Darter UltraThin« glänzt im Wortsinn mit einem 14,1-Zoll Touchscreen-Display, das von Ubuntu 13.10 in der 64-Bit-Variante angesteuert wird. Das in einem Aluminiumgehäuse verbaute, knapp über zwei Kilogramm wiegende 22 Millimeter dicke Notebook ist mit Intel-Prozessoren der aktuellen »Haswell«-Architektur ausgestattet. Es besteht die Auswahl zwischen dem Core-i5-4200U mit 1,6 GHz und einem Core-i7-4500U, der mit 1,8 GHz taktet. Beide CPUs bringen Intels integrierte Grafiklösung HD 4400 mit, mit der das Display 1920 x 1080 Bildpunkte darstellen kann.
Bei der Ausstattung des Hauptspeichers können bis zu 16 Gigabyte Dual-Channel-DDR3-SDRAM geordert werden. In der Grundausstattung ist als Festplatte eine 500 Gigabyte fassende SATA-II-Platte verbaut, gegen Aufpreis stehen 13 verschiedene SATA- oder mSATA-SSDs von drei Herstellern mit Kapazitäten von 120 Gigabyte bis zu einem Terabyte zur Auswahl. Die standardmäßig verbaute herkömmliche Festplatte oder eine der SATA-SSDs können dabei auch mit einer zusätzlichen mSATA-SSD kombiniert werden. Weitere Ausstattungsmerkmale sind Gigabit-Ethernet, Gigabit-WLAN, zwei USB-3.0-Anschlüsse, HDMI, ein SD-Kartenleser sowie eine 1-Megapixel-Webcam. Eine Aufladung des 44,6 Wattstunden leistenden Smart-Lithium-Ionen-Akku soll bis zu fünf Stunden Betriebszeit erlauben.
Der Einstiegspreis für das »Darter UltraThin« liegt mit Intel Core-i5-CPU und herkömmlicher Festplatte bei 899 US-Dollar, mit einer SSD steigt der Preis auf rund 1.000 US-Dollar. Im Preis sind fünf Gigabyte Speicherplatz in der Ubuntu-One-Cloud inbegriffen. Das Notebook wird in den USA bereits ausgeliefert.