Entgegen der festgelegten Vorgehensweise, vier Point-Releases für jede LTS-Version der Distribution zu veröffentlichen, planen die Entwickler, bei Ubuntu 12.04 eine Ausnahme zu machen. Wie einem Vorschlag von Leann Ogasawara entnommen werden kann, soll im Spätsommer mit 12.04.5 eine weitere Version der Distributionsgeneration erscheinen.
Unbeeindruckt von früheren Diskussionen und Vorschlägen, wie beispielsweise die
, bleibt eine Konstante bereits seit den früheren Tagen faktisch unangetastet – mit der Veröffentlichung einer LTS-Version (Long-Term-Support-Version) hat sich das Team ebenfalls dazu verpflichtet, vier Aktualisierungen, sogenannte Point-Releases, herauszugeben. Beginnend mit der
stellen die Entwickler deshalb in ca. sechsmonatigen Abständen immer wieder neue Versionen der Distribution vor. Geht es nach einem Vorschlag der Canonical-Entwicklerin Leann Ogasawara, soll diese Praxis bei der aktuellen Version geändert werden.
Die Reaktionen der Entwickler fielen weitgehend positiv aus. So haben nicht nur Entwickler der Distribution, sondern auch Betreuer verschiedener Derivate ihre Unterstützung signalisiert. Ein genaues Datum steht noch nicht fest. Denkbar für die Entwickler könnte allerdings der Spätsommer oder Frühherbst sein.