Red Hat und
Amiga arbeiten zusammen, um Spiele und Anwender-Programme für die Desktop-, Handheld- und Set-Top-Boxen-Märkte bereitstellen zu können.
Es sollen hochperformante Anwendungen aus dem Multimedia-Bereich für Linux verfügbar werden. Red Hat bietet dazu für 99 US-Dollar ein neues Amiga Software Development Kit (SDK) an.
Bill McEwen, CEO und Präsident von Amiga, meinte, dass aus den Reaktionen von Red Hat-Mitarbeitern klar hervorginge, dass sie die Bedeutung des Amigas für die Zukunft der Personalcomputer genau kennen würden und dass sie bereit wären, die solide, aus Spielen und Java-Anwendungen bestehende, von der Amiga-Gemeinde geschaffene Basis zu unterstützen.
Durch die zu Beginn dieses Jahres bekanntgegebenen Kooperation zwischen Amiga und der Tao-Gruppe und nun dieser Kooperation mit Red Hat, würde den neue Amiga bereits sehr real werden lassen, so McEwen.