Ist diese Umfrage so wichtig ? Klar ist es nicht in Ordnung, wenn betrogen wird, und ich finde auch, dass dieser schnelle "Führungswechsel" etwas unrealistisch ist, aber wir wissen doch alle dass Linux besser ist als Windoze, oder ? Na also ;) Ich halte solche Umfragen für unnötig, weil sowieso nur ein kleiner teil der Computeruser votet und dadurch sowieso nur wieder ein Flamewar ausbricht... Da wäre es wesentlich sinnvoller einen Linuxvote mit den Distributoren oder einen reinen Windowsvote zu machen, da dann keiner ankommt und sagt "das und das ist Schrott", da es wohl keine (normalen) Menschen gibt die Linux nutzen und eine Distribution "blöd" finden oder ein Windozeuser eine andere Windozeversion...
Aber eigentlich sind alle überflüssig ;) Was ich hingegen gut finde, sind nachforschungen, wie viel % Anteil im Servermarkt ein OS oder Webserver hat...
> Vote über Linuxdistributionen??? > Das ist genauso gut für einen Flamewar!
Man sollte erstmal bedenken, daß die Liste an Distris ellenlang ist... Möchte jemand mal eine Schätzung abgeben, wie viele verschiedene Linux-Distris es gibt?
Von Waldgeist am Mo, 18. September 2000 um 21:35 #
Typisch M$. Ich will hier ja niemanden zum Krieg aufrufen aber ;o) flamen. Ähh sollte ein Scherz sein, wir sind schliesslich kultiviert und wissen welches das bessere Betriebsystem ist. Gruß Waldgeist PS: Hofft weiter trotz der "Aussagekräftigen" Umfragen von Mircosoft auf eine linuixe Zukunft.
Würde diese Umfrage hier durchgeführt, so läge Windows halt mit 2,6% auf dem letzten Platz. Das hieße noch lange nicht, daß 97,4% der Computerbenutzer der Meinung sind, daß es etwas besseres gibt, weil ja schließlich 90% der Computerbenutzer gar nichts anderes kennen als Windows.
Bei allen Umfragen und marktwirtschaftlichen Studien kommt es auf die Auswahl der Teilnehmer an. Wenn die Teilnehmer nicht vernünftig ausgewählt sind (was man weder bei MSnbc noch bei PRO-linux behaupten kann), taugt das Ergebnis rein GAR NICHTS.
Mit dem Ergebnis solch einer Umfrage kann man einzig und allein WERBUNG machen, indem DUMME gefunden werden, die so ein Ergebnis drucken bzw. nicht hinterfragen (und wenn sich Tausende darüber aufregen, umso besser!)
Von BufferOverflow am Di, 19. September 2000 um 10:07 #
>und trotzdem ist es in 1/2 jahr standard :-(
Allein schon deshalb, weil WinME mit neuen PCs ausgeliefert wird. Vieleicht sollte man aus dem Linux-Lager mal naeher mit den OEMs zusammenkommen, damit zukuenftige PCs auch standardmaessig mit Linux ausgeliefert werden und nicht erst bei Aufforderung.
Das ist gerade der springende Punkt. In Wirklichkeit interessiert diese Umfrage keinen und sowieso nicht Linuxser. Das Problem war aber, dass ploetzlich Linux auf Seiten von MS auf Platz Nr.1 stand und Microsoft einfach die Ergebnisse verfaelscht hat. Statt durch die Aktion das Gesicht zu wahren, wurde MS demaskiert und verlor es.
Erinnert mich an die Wahlen im Osten - z.B. in Dresden, wo in den von Kirchenkreisen überwachten Wahllokalen keines über 80% JA-Stimmen hatte, und hernach offiziell ein "beeindruckendes Votum" von 95% für die Partei verkündet wurde - beide Zahlen zusammen ergaben eine Wahlbeteiligung in den nichtüberwachten Lokalen von 115%.
*g* - gehört zwar nicht hier rein - ist aber wirklich lustig, dass M$ den gleichen Fehler macht, die Leute so billig für dumm zu verkaufen...
Von Anonymous am Di, 19. September 2000 um 10:34 #
Habt ihr schon einmal in das Heise-Forum geguckt, wo Heise von der Umfrage berichtete? Hier der Heise-Artikel. Und im Forum zu diesem Artikel steht haufenweise, wie man mit einem kleinen Programm 1000 Stimmen auf einmal abgeben kann.
Die erste Person beschribt es mit 'wget' und einem kleinen Shell-Skript. Die zweite Person hat ein kleines PHP-Programm dafuer geschrieben. Und die dritte Person hatte extra ein Java-Programm erstellt.
Von Anonymous am Di, 19. September 2000 um 10:43 #
Das mag ja bedeuten, daß die Umfrage nicht gerade glaubwürdiig ist, doch wehr von denen hat den für Windows gestimmt? Einige stimmten für Linux und einer hat mehrere Zehntausend Stimmen für MacOS abgegeben. Und wer hat für Windows gestimmt?
Von Anonymous am Di, 19. September 2000 um 11:22 #
*lol* "Als Heise dadrüber schrieb war die Umfrage noch repräsentativ." Bereits ein Tag frueher (Sep 14, 2000, 16 :15), hat LinuxToday darueber berichtet. Schon da, lag Linux am ersten Platz. LEider hast aber immer noch nicht begriffen, um was es sich dabei handelt... :-( Immer diese Windows-Luschen
Von Anonymous am Di, 19. September 2000 um 11:22 #
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum man ein Java- oder PHP-Programm schreiben sollte, wenn es mit wget geht...
Naja. Habe hier mal die Beitrage zusammengestellt:
Das erste Vorschlag kam von Christian Wolfgang Hujer. Er schrieb: http://www.msnbc.com/modules/livevote/vote.asp?t=2&LVname=Operatingsystemspoll&Q1=[n] wobei [n] durch die Ziffer des Betriebssystems (ohne []) zu ersetzen ist - dabei beginnt die Zählung ungewöhnlicherweise mit 1. Das erspart es Euch, das Script der Seite zu analysieren. Viel Spass beim "abstimmen"
Dadraufhin kam das Javaprogramm LinuxVoter.class vom gleichen Autor in Umlauf
Hier hat Yabadabadoo dadraufhin eine Seite erstellt, die man ersatzweise ein paar mal aufrufen kann.
Das erste Script kam von Yabadabadoo und ist hier zu finden. Es lautet:
Von Anonymous am Di, 19. September 2000 um 11:38 #
Mir kommen gleich die Trennen... Das fairste Unternehmen der Welt wurde durch eine betrügerische Kraft bloßgestellt und sogar dazu gezwungen die eigene Umfrage zu manipulieren. Was für eine Welt. Mit der Aussage „gutgemeint“ solltest Du etwas sparsamer umgehen. Diese war sicherlich nicht zu Belustigung da gestanden, sondern als Propaganda zu verstehen. Beunruhigend finde ich aber die Tatsache, dass MS ein Pool verwendet hat, welches so leicht ausgetrickst werden kann. Sogar Leute, die über keine Programmierkentnisse verfügen, sind im Stande den Zähler des Pools innerhalb von nur einer Minute um das zehnfache zu erhöhen. Das spricht nicht gerade über die Programmierkentnisse der MS-Worker und sollte diese nicht wundern, wenn das Pool gesprengt wird.
Versuche hier also bitte nicht das Bild zu verzerren und MS als die Betrogene und Mißhandelte Firma darzustellen. Wenn man nicht gerade nur MSNBC liest, so ist das Bild jedes Bürgers über MS klar vorhanden und sieht nicht nach Deinen Vorstellungen aus.
Von Anonymous am Di, 19. September 2000 um 13:26 #
Guckt euch mal die News unter http://www.heise.de/newsticker/forum/go.shtml?read=1&msg=39&g=20000919odi000 an und guckt dann auf dem MSNBC-Server. Der hat doch nun tatsächlich sogar die "Will you buy Windows ME?"-Umfrage auf 50-50 verandert.
(Wobei ich mich noch immer frage wie er es geschafft hat, diese Umfrage so genau abzustimmen, daß es genau 50% zu 50% steht).
Von Anonymous am Di, 19. September 2000 um 12:14 #
Gebt mal unter msnbc.com als Suchbegriff "Linux" ein. Linux-News haben dort immer das Oberthema "BUG of the day". Dort könnte man geradezu den Eindruck bekommen, daß sich Linux im Pre-Alpha-Stadium befindet.
Tja- Open Source ist wohl noch ein neuer Begriff? Es hat eben den Vorteil, das Bugs moeglichst schnell erkannt und behoben werden koennen, was man ja von so manch anderen Programmerl nicht behaupten kann (M$). Dann kommt ein kleines E-Mail names Love daher, und schon stehen weltweit Millionen Rechner! Statement von M$:" Oh, da war ein Bug...."
Als ich frage mich wer sich hier mehr in den Mittelpunkt stellen will. Fakt ist, das Linux von einer Minderheit benutzt wird und sich dies so schnell nicht ändern wird. Angeblich wolltet ihr das ja schon vor Jahren ändern. Ein OS wo ich jedes mal basteln muss bis was funktioniert ist doch nicht normal. Dann lieber ein paar Abstürze in Kauf nehmen.
Klar ist es nicht in Ordnung, wenn betrogen wird, und ich finde auch, dass dieser schnelle "Führungswechsel" etwas unrealistisch ist, aber wir wissen doch alle dass Linux besser ist als Windoze, oder ?
Na also ;)
Ich halte solche Umfragen für unnötig, weil sowieso nur ein kleiner teil der Computeruser votet und dadurch sowieso nur wieder ein Flamewar ausbricht...
Da wäre es wesentlich sinnvoller einen Linuxvote mit den Distributoren oder einen reinen Windowsvote zu machen, da dann keiner ankommt und sagt "das und das ist Schrott", da es wohl keine (normalen) Menschen gibt die Linux nutzen und eine Distribution "blöd" finden oder ein Windozeuser eine andere Windozeversion...
Aber eigentlich sind alle überflüssig ;)
Was ich hingegen gut finde, sind nachforschungen, wie viel % Anteil im Servermarkt ein OS oder Webserver hat...
So viel von mir
Rainer
Das ist genauso gut für einen Flamewar!
> Das ist genauso gut für einen Flamewar!
Man sollte erstmal bedenken, daß die Liste an Distris ellenlang ist...
Möchte jemand mal eine Schätzung abgeben, wie viele verschiedene Linux-Distris es gibt?
cu,
MaDMaik
Ich will hier ja niemanden zum Krieg aufrufen aber ;o) flamen.
Ähh sollte ein Scherz sein, wir sind schliesslich kultiviert und wissen welches das bessere Betriebsystem ist.
Gruß
Waldgeist
PS: Hofft weiter trotz der "Aussagekräftigen" Umfragen von Mircosoft auf eine linuixe Zukunft.
Würde diese Umfrage hier durchgeführt, so läge Windows halt mit 2,6% auf dem letzten Platz.
Das hieße noch lange nicht, daß 97,4% der Computerbenutzer der Meinung sind, daß es etwas besseres gibt, weil ja schließlich 90% der Computerbenutzer gar nichts anderes kennen als Windows.
Bei allen Umfragen und marktwirtschaftlichen Studien kommt es auf die Auswahl der Teilnehmer an. Wenn die Teilnehmer nicht vernünftig ausgewählt sind (was man weder bei MSnbc noch bei PRO-linux behaupten kann), taugt das Ergebnis rein GAR NICHTS.
Mit dem Ergebnis solch einer Umfrage kann man einzig und allein WERBUNG machen, indem DUMME gefunden werden, die so ein Ergebnis drucken bzw. nicht hinterfragen (und wenn sich Tausende darüber aufregen, umso besser!)
Heinzi
8% No
92% yes
(und trotzdem ist es in 1/2 jahr standard
8% Yes
92% No
*schweißabwisch*
Allein schon deshalb, weil WinME mit neuen PCs ausgeliefert wird. Vieleicht sollte man aus dem Linux-Lager mal naeher mit den OEMs zusammenkommen, damit zukuenftige PCs auch standardmaessig mit Linux ausgeliefert werden und nicht erst bei Aufforderung.
< sorry, hab mich verschreiben...
> 8% Yes
> 92% No
> *schweißabwisch*
Jetzt stehts:
43% Yes
57% No
Komisch... so plötzlich ...
>43% Yes
>57% No
>
>Komisch... so plötzlich ...
jetzt steht 50-50
diese genauigkeit...
seltsam, wie wankelmütig die leute sind...
;-)
In Wirklichkeit interessiert diese Umfrage keinen und sowieso nicht Linuxser.
Das Problem war aber, dass ploetzlich Linux auf Seiten von MS auf Platz Nr.1 stand und Microsoft einfach die Ergebnisse verfaelscht hat. Statt durch die Aktion das Gesicht zu wahren, wurde MS demaskiert und verlor es.
etwas gefälscht zu haben,
sollte die/derjenige erst einmal
Beweise haben ...
Könnte ja auch sein, dass ein
nicht-M§-Angstellter ein
script gegen den webserver liefen liess
...
Mosh
viele Grüße
Übrigens hat LinuxToday eine witzige Reaktion auf diesen Poll.
;-)
38% von 37.000 macht etwa 14.000
Falls dann niemand mehr für Linux gestimmt hätte, wären das bei 100.000 immer noch 14% und nicht 0,6%
Wahrscheinlich wurden die Prozentzahlen mit dem Microsoft Taschenrechner auf einem Intel Chip berechnet.
*todlach*
Dieses Argument ist stichhaltig
Erinnert mich an die Wahlen im Osten - z.B. in Dresden, wo in den von Kirchenkreisen überwachten Wahllokalen keines über 80% JA-Stimmen hatte, und hernach offiziell ein "beeindruckendes Votum" von 95% für die Partei verkündet wurde - beide Zahlen zusammen ergaben eine Wahlbeteiligung in den nichtüberwachten Lokalen von 115%.
*g* - gehört zwar nicht hier rein - ist aber wirklich lustig, dass M$ den gleichen Fehler macht, die Leute so billig für dumm zu verkaufen...
Hier der Heise-Artikel.
Und im Forum zu diesem Artikel steht haufenweise, wie man mit einem kleinen Programm 1000 Stimmen auf einmal abgeben kann.
Die erste Person beschribt es mit 'wget' und einem kleinen Shell-Skript.
Die zweite Person hat ein kleines PHP-Programm dafuer geschrieben.
Und die dritte Person hatte extra ein Java-Programm erstellt.
Einige stimmten für Linux und einer hat mehrere Zehntausend Stimmen für MacOS abgegeben. Und wer hat für Windows gestimmt?
Aber so richtig benutzt hat es ja anscheinend keiner?!
Oder mit falschen Parametern?
Als Heise dadrüber schrieb war die Umfrage noch repräsentativ.
"Als Heise dadrüber schrieb war die Umfrage noch repräsentativ."
Bereits ein Tag frueher (Sep 14, 2000, 16 :15), hat LinuxToday darueber berichtet. Schon da, lag Linux am ersten Platz.
LEider hast aber immer noch nicht begriffen, um was es sich dabei handelt... :-(
Immer diese Windows-Luschen
Naja. Habe hier mal die Beitrage zusammengestellt:
Das erste Vorschlag kam von Christian Wolfgang Hujer. Er schrieb:
http://www.msnbc.com/modules/livevote/vote.asp?t=2&LVname=Operatingsystemspoll&Q1=[n] wobei [n] durch die Ziffer des Betriebssystems (ohne []) zu ersetzen ist - dabei beginnt die Zählung ungewöhnlicherweise mit 1. Das erspart es Euch, das Script der Seite zu analysieren. Viel Spass beim "abstimmen"
Dadraufhin kam das Javaprogramm LinuxVoter.class vom gleichen Autor in Umlauf
Hier hat Yabadabadoo dadraufhin eine Seite erstellt, die man ersatzweise ein paar mal aufrufen kann.
Das erste Script kam von Yabadabadoo und ist hier zu finden. Es lautet:
#! /usr/bin/bash
while [ 1 ]
do
wget "http://www.msnbc.com/modules/livevote/vote.asp?t=2&LVname=Operatingsystemspoll&Q1=4"
done
Dadraufhin schrib Christian hier das PHP-Script.
Als weiteres kamen dann nur noch Updates für das Java-Programm.
Und viele Leute haben viel kriminelle Energie eingesetzt um so eine gutgemeinte Betriebssystemumfrage zu zerstören.
Mit der Aussage „gutgemeint“ solltest Du etwas sparsamer umgehen. Diese war sicherlich nicht zu Belustigung da gestanden, sondern als Propaganda zu verstehen.
Beunruhigend finde ich aber die Tatsache, dass MS ein Pool verwendet hat, welches so leicht ausgetrickst werden kann. Sogar Leute, die über keine Programmierkentnisse verfügen, sind im Stande den Zähler des Pools innerhalb von nur einer Minute um das zehnfache zu erhöhen. Das spricht nicht gerade über die Programmierkentnisse der MS-Worker und sollte diese nicht wundern, wenn das Pool gesprengt wird.
Versuche hier also bitte nicht das Bild zu verzerren und MS als die Betrogene und Mißhandelte Firma darzustellen. Wenn man nicht gerade nur MSNBC liest, so ist das Bild jedes Bürgers über MS klar vorhanden und sieht nicht nach Deinen Vorstellungen aus.
http://www.heise.de/newsticker/forum/go.shtml?read=1&msg=39&g=20000919odi000
an und guckt dann auf dem MSNBC-Server.
Der hat doch nun tatsächlich sogar die "Will you buy Windows ME?"-Umfrage auf 50-50 verandert.
(Wobei ich mich noch immer frage wie er es geschafft hat, diese Umfrage so genau abzustimmen, daß es genau 50% zu 50% steht).
Solche Hohlköpfe, die diese Umfrage zu nichte machten.
Wenn ich soetwas lese, dann krieg ich sooo ein Hals! *g*.
Linux-News haben dort immer das Oberthema "BUG of the day".
Dort könnte man geradezu den Eindruck bekommen, daß sich Linux im Pre-Alpha-Stadium befindet.
ich allein hätte Pulver für 2 Wochen Feuerwerk in so einem Forum...
Grüße
Robert
Fakt ist, das Linux von einer Minderheit benutzt wird und sich dies so schnell nicht ändern wird.
Angeblich wolltet ihr das ja schon vor Jahren ändern.
Ein OS wo ich jedes mal basteln muss bis was funktioniert ist doch nicht normal. Dann lieber ein paar Abstürze in Kauf nehmen.