Software::Entwicklung
Phoenix Object Basic begeistert Anwender
Seit der [a 0.2229]Ankündigung[/a] von Phoenix Object Basic vor einer Woche haben Zehntausende die Janus-Webseiten besucht, so eine Mitteilung der Firma Janus.
Mehrere tausend Downloads von Phoenix waren zu verzeichnen. Die Webseite war kurz nach der Ankündigung zeitweise überlastet. Somit ist "Visual Basic unter Linux" ein erfolgversprechendes Konzept.
Phoenix Object Basic wird in Zukunft in den Distributionen von SuSE, Mandrake, LibraNet und Conectiva enthalten sein und damit in wenigstens 50% aller verkauften Distributionen weltweit.
Leute, die Probleme mit der Installation unter Red Hat 6.1 oder neuer hatten, können in der FAQ-Sektion der Janus-Webseite eine Lösung finden.
Es ist geplant, Ende Oktober die nächste Version (1.5) des freien Basic-Compilers zu veröffentlichen.